Südafrikas Regierungspartei ANC gewinnt Wahl

DPA
DPA

Südafrika,

Südafrikas Regierungspartei ANC hat sich bei der Parlamentswahl trotz Einbussen erneut eine absolute Mehrheit gesichert.

Cyril Ramaphosa scheint eine zweite Amtszeit als Präsident in Südafrika sicher. Foto: Ben Curtis/AP
Cyril Ramaphosa scheint eine zweite Amtszeit als Präsident in Südafrika sicher. Foto: Ben Curtis/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Beobachter hatten angesichts der Unzufriedenheit im Land wegen Korruptionsskandalen, Arbeitslosigkeit und Armut mit Verlusten für den einst vom Anti-Apartheid-Kämpfer Nelson Mandela geführten ANC gerechnet.

Der Stimmanteil des Afrikanischen Nationalkongresses fiel von 62 Prozent im Jahr 2014 auf 57 Prozent, wie die Wahlkommission nach Auszählung von fast 90 Prozent der Wahlkreise erklärte. Das entspricht dem bisher schlechtesten Ergebnis der Partei seit dem Ende des rassistischen Apartheid-Regimes 1994.

Beobachter hatten angesichts der Unzufriedenheit im Land wegen Korruptionsskandalen, Arbeitslosigkeit und Armut mit Verlusten für den einst vom Anti-Apartheid-Kämpfer Nelson Mandela geführten ANC gerechnet. Die Wahlbeteiligung erreichte mit 65 Prozent einen historischen Tiefststand.

Die führende Oppositionspartei, die Demokratische Allianz, gab leicht nach von 22 auf 21 Prozent der Stimmen. Die linksgerichtete Partei der Wirtschaftlichen Freiheitskämpfer (EFF) hingegen kletterte demnach von sechs auf zehn Prozent. Die Populisten hatten gezielt um die Stimmen schwarzer Südafrikaner geworben, die vom ANC enttäuscht sind. Eine Partei der weissen Minderheit, VF Plus, legte von 0,9 auf knapp 2,4 Prozent zu. Rund 27 Millionen Südafrikaner waren am Mittwoch aufgerufen gewesen, Parlament und Provinzvertretungen zu wählen.

In Südafrika wählt das Parlament auch den neuen Staatschef. Damit scheint dem ANC-Vorsitzenden Cyril Ramaphosa eine zweite Amtszeit als Präsident sicher. Er war erst im Februar 2018 an die Staatsspitze gelangt, nachdem der damalige Präsident Jacob Zuma infolge schwerer Korruptionsvorwürfe zurückgetreten war. Ramaphosa (66) versprach den Wählern ein entschlossenes Vorgehen gegen Korruption und eine Verringerung der Armut.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
413 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?

MEHR IN NEWS

11'000 Soldaten
Bluttat in Vancouver
4 Interaktionen
Kiew
Bülach ZH Unfall
Bülach ZH

MEHR AUS SüDAFRIKA

Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch
Helikopter Absturz Pinguin
8 Interaktionen
Verrutscht
Kirchenbank
In Südafrika
Pinguine Südafrika
1 Interaktionen
Gefährdet