Thailand weitet Öffnung zum 1. November auf 46 Länder aus

DPA
DPA

Thailand,

Thailand ist ein beliebtes Reiseziel - oder war es bis zum Beginn der Pandemie. Seit Frühjahr 2020 gibt es dort keinen Massentourismus mehr - das soll sich aber bald wieder ändern.

Fischerboote vor Rawai auf Phuket. Symbolbild. Foto: Carola Frentzen/dpa-tmn
Fischerboote vor Rawai auf Phuket. Symbolbild. Foto: Carola Frentzen/dpa-tmn - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Thailand will sich am 1. November für Flugreisende aus Deutschland und 45 weiteren Ländern mit geringem Corona-Risiko öffnen.

Bisher standen nur zehn Staaten auf der Liste. Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha erklärte mit Blick auf die Tourismusbranche, Thailand müsse sich jetzt beeilen, sonst suchten sich Reisende andere Ziele aus. Neben Deutschland, Österreich und anderen EU-Ländern sowie der Schweiz stehen auf der Liste der 46 Länder, die das thailändische Aussenministerium veröffentlichte, auch die USA, Chile, die Vereinigten Arabischen Emirate oder Bhutan.

Reisende müssten vollständig geimpft und vor Abflug negativ auf das Corona-Virus getestet sein, schrieb der Regierungschef auf seinem Facebook-Account am Donnerstagabend weiter. Nach Ankunft ist demnach ein weiterer Test Pflicht, danach kann es ohne Quarantäne an bisher 17 für den Tourismus geöffnete Orte gehen, darunter die Insel Phuket, die Hauptstadt Bangkok und Chiang Mai im bergigen Norden des Landes. Ob auch diese Liste der thailändischen Ziele erweitert werde, sei noch unklar, schrieb die Zeitung «Bangkok Post» am Freitag.

Das Land hofft dringend auf einen touristischen Neustart. Der Sektor liegt seit mehr als eineinhalb Jahren fast komplett am Boden. Nach Angaben der Bank of Thailand kamen 2019 noch 40 Millionen ausländische Touristen, um Strände, Tempel, Nationalparks und die Hauptstadt Bangkok zu besuchen.

In Thailand sind bislang nur etwa 38 Prozent der Bevölkerung zweifach gegen Corona geimpft. Der frühere General Prayut, der seit einem Putsch des Militärs 2014 an der Macht ist, sagte aber ebenfalls am Donnerstag, dass die Impfung der lokalen Bevölkerung jetzt beschleunigt werde. Man sei sich des Risikos einreisender Touristen für das Infektionsgeschehen bewusst, jetzt aber besser dagegen gerüstet. Auch Thailand müsse lernen, mit dem Virus zu leben.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
41 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
49 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

Schweizer Pass
Sogar Amis klatschen
Böögg Sechseläuten Zürich
5 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
1 Interaktionen
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR AUS THAILAND

kleinflugzeug
In Thailand
Schweizer Thailand Haftbefehl
Ärztinnen-Treter
Min Aung Hlaing Myanmar
3 Interaktionen
Gipfeltreffen
Erdbeben in Thailand
Nach Erdbeben