Ramadan

UN-Chef fordert Ramadan-Waffenruhe im Sudan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

UN-Chef Guterres fordert eine Waffenruhe an Ramadan im Sudan. Er hofft, dass es dadurch zu einem endgültigen Schweigen der Waffen kommt.

Sudan
Seit April tobt ein blutiger Machtkampf im Sudan. (Archivbild) - keystone

Angesichts des anhaltenden Machtkampfes im Sudan hat UN-Generalsekretär António Guterres zu einer Waffenruhe während des bevorstehenden Fastenmonats Ramadan aufgerufen. «Diese Einstellung der Feindseligkeiten muss zu einem endgültigen Schweigen der Waffen im ganzen Land führen und einen festen Weg zu dauerhaftem Frieden für das sudanesische Volk ebnen», sagte Guterres am Donnerstag (Ortszeit) im Weltsicherheitsrat. Ein Jahr nach Ausbruch habe der Konflikt verheerenden Auswirkungen auf die Einheit des Landes und gefährde die Stabilität der Region.

UN-Sicherheitsrat entscheidet über Sudan-Resolution

Voraussichtlich am Freitag soll das wichtigste UN-Gremium über einen Resolutionsentwurf abstimmen, in dem ebenfalls eine Feuerpause gefordert wird. Der Ramadan beginnt um den 10. März herum.

Im Sudan im Nordosten Afrikas kämpft Sudans Militärführer Abdel Fattah al-Burhan gegen die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) unter Führung von Mohammed Hamdan Daglo. Militär und RSF hatten sich vor Jahren gemeinsam an die Macht geputscht. Zunächst führten Al-Burhan und Daglo das 44-Millionen-Einwohner-Land gemeinsam. Dann zerstritten sie sich über eine Aufteilung der Macht.

Das mündete am 15. April 2023 in einen gewaltsamen Konflikt. Burhan signalisierte durch seinen UN-Vertreter am Donnerstag, dass er zu einer Waffenruhe bereit wäre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Abdel Fattah al-Burhan
Sudans Militär
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Kellner
4 Interaktionen
«Komplett daneben»
Intel
Trotz Krise
Ursula von der Leyen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
Zustimmung

MEHR RAMADAN

20 Interaktionen
Ramadan
Carl-Zuckmayer-Schule
«Wo leben wir denn?»
Al-Aksa-Moschee
2 Interaktionen
Altstadt
3 Interaktionen
Auf Tempelberg

MEHR AUS USA

Meghan Markle
48 Interaktionen
No-Go
Onlinehändler Amazon
1 Interaktionen
Vorwurf
Slate Auto Truck
11 Interaktionen
Slate Truck
Finanzen Bern
USA als Powerhouse