USA ziehen über 400 Soldaten ab

DPA
DPA

Syrien,

Mehr als einen Monat nach der Eroberung der nordsyrischen IS-Hochburg Al-Rakka ziehen die US-Streitkräfte über 400 Soldaten aus dem Land ab. Der Abzug sei «ein Zeichen für wirklichen Fortschritt in der Region».

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Streitkräfte ziehen über 400 Soldaten aus dem Norden Syriens ab.
  • Die abgezogenen Marines haben lokale Verbündete im Kampf gegen die Terrormiliz IS in Al-Rakka unterstützt.
Abu Bakr al-Bagdadi
Kämpfer der Anti-IS-Koalition in Al-Rakka. (Archivbild) - Keystone

Die US-Streitkräfte ziehen über 400 Soldaten aus der nordsyrischen IS-Hochburg Al-Rakka ab. Die Marines hätten lokale Verbündete im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Al-Rakka mit Artillerie unterstützt, teilte die von den USA angeführte Anti-IS-Koalition am Donnerstag mit. Ihr jetzt befohlener Abzug sei «ein Zeichen für wirklichen Fortschritt in der Region».

Von der Kurdenmiliz YPG angeführte Bodentruppen hatten Al-Rakka Mitte Oktober nach monatelangen Kämpfen eingenommen. Die USA stehen an der Spitze einer internationalen Koalition, die lokale Einheiten unterstützt, unter anderem mit Luftangriffen.

Die militärische Hilfe für die YPG löste Spannungen zwischen den USA und der Türkei aus. Die türkische Regierung sieht in der Kurdenmiliz den syrischen Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und bekämpft sie. Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu hatte vor einer Woche erklärt, US-Präsident Donald Trump habe der Türkei ein Ende der US-Waffenlieferungen für die YPG zugesagt.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
51 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Brian Keller
49 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN NEWS

Demo
Spektakuläre Proteste
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
204 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR AUS SYRIEN

Syriens Präsident Ahmed al-Scharaa
4 Interaktionen
Laut Medienbericht
Assad
46 Interaktionen
Neue Enthüllungen
3 Interaktionen
Washington
Bericht