Klassisches Youtube-Design verabschiedet sich
2017 erhielt Youtube ein neues Antlitz. Das vorherige war mit Hilfsmitteln nach wie vor anwendbar. Damit ist jetzt Schluss.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Youtube-Design von 2013 muss dem neuen ein für alle Mal weichen.
- Youtube fällt den Entscheid wegen der Features, die es nur in der neuen Version gibt
2017 schmückte sich Youtube plötzlich in einem gänzlich neuen Design, das polarisierte und doch eine Vielzahl an neuen Funktionen bot. So wurden die auswählbaren Video-Qualitätsstufen erweitert und das Live-Streaming hinzugefügt.
Doch Nutzer, die sich ab dem neuen Stil störten, hatten stets die Möglichkeit mit Hilfsmitteln auf den alten Stil zurückzugreifen.

Youtube 2013 adé
Damit ist jetzt Schluss. Wie die Video-Sharing-Plattform via Google-Blog jetzt bekannt gibt, muss das alte Design nun endgültig dem vor drei Jahren eingeführten weichen.
Vonstatten gehen wird der Wechsel per März 2020. Anwender der älteren Version erhalten bereits den Hinweis, dass sie auf die neue Version wechseln können.

Den Entscheid begründet die Videoplattform mit der wachsenden Anzahl Features, die technisch-bedingt nur in der neusten Version zugänglich seien.