Alitalia streicht Werbung mit Imitator von Barack Obama

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die Fluggesellschaft Alitalia sah sich mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert. Nun haben sie die kritisierte Werbekampagne mit einem Obama-Imitator gestoppt.

Alitalia
Ein Airbus A320 der italienischen Airline Alitalia rollt auf dem Flughafen Frankfurt zum Start. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Fluggesellschaft Alitalia startete eine Werbekampagne mit einem Obama-Imitator.
  • In den sozialen Netzwerken wurde die Kampagne stark kritisiert.
  • Nun hat die italienische Fluggesellschaft die Kampagne zurückgezogen.

Die italienische Fluggesellschaft Alitalia hat nach heftiger Kritik in sozialen Medien eine Werbekampagne mit einem Imitator des früheren US-Präsidenten Barack Obama zurückgezogen. Dem Unternehmen war Rassismus vorgeworfen worden.

Alitalia hatte im Werbespot für eine neue Washington-Route im Stile des «Blackfacings» einen als Schwarzen geschminkten Darsteller eingesetzt.

Unternehmen entschuldigt sich

Die Airline entschuldigte sich. Das Video sei inzwischen entfernt worden. «Respekt für jeden ist für unser Unternehmen Pflicht. Es war nie unsere Absicht, jemanden zu verletzen, und wir haben aus dem Geschehenen gelernt», schrieb Alitalia am Mittwoch auf Twitter.

Von «Blackfacing» ist die Rede, wenn geschminkte Weisse schwarze Menschen darstellen.

Kommentare

Weiterlesen

colson whitehead
Berlin
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

IWB
149 Millionen Franken
Kettensäge
Eschenbach SG
Schulzimmer
Nicht mehr 07.30 Uhr
Lehrer
Zürcher Weinland

MEHR AUS ITALIEN

joe biden
9 Interaktionen
Rom
Trump Macron Selenskyj
88 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
20 Interaktionen
Papst-Wahl