Coronavirus: Briten-Polizist verpasst Paar emotionalen Denkzettel

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Grossbritannien,

Ein Paar aus West Bridgford (GB) bricht die Regeln gegen das Coronavirus. Ein Polizist gibt ihnen neben einer Busse einen emotionalen Denkzettel auf den Weg.

Das Wichtigste in Kürze

  • In Grossbritannien darf das Haus nur in seltenen Fällen verlassen werden.
  • Ein Paar aus West Bridgford nimmt die Corona-Regeln nicht ernst.
  • Ein Polizist verpasst den beiden neben einer Busse einen Denkzettel, der es in sich hat.

In Grossbritannien sind bereits über 110'000 Personen am Coronavirus gestorben. Das Land befindet sich im dritten Lockdown. Das Haus darf grundsätzlich nicht verlassen werden, ausser für die Arbeit, den Einkauf oder den Arztbesuch.

Einem Paar aus West Bridgford ist dies wohl schlichtweg egal. Die beiden fahren an den 20 Kilometer entfernten East Midlands Airport. Sie wollen aber nicht etwa verreisen, sondern bestaunen am Abend die startenden und landenden Flugzeuge.

East Midlands Airport
Ein Flugzeug landet am East Midlands Airport in nebeligen Verhältnissen. - Keystone

Ein Polizist aus Leicestershire befindet sich gerade auf seiner Routinestreife und entdeckt das Paar im parkierten Auto. Der Beamte ist gezwungen, den beiden Corona-Sündern ein Bussgeld von umgerechnet rund 250 Franken aufzubrummen. Doch dabei bleibt es nicht.

Emotionaler Denkzettel wegen Coronavirus

Der Polizist gibt dem Paar auch noch einen emotionalen Denkzettel mit auf den Weg. Der Vorfall wird dabei von seiner Bodycam aufgenommen: «Ich weiss, es scheint eine Strafe zu sein und ich weiss, es scheint hart zu sein.»

Coronavirus - Grossbritannien
Ein Mitarbeiter der Intensivstation behandelt einen Patienten mit Coronavirus auf der Station Christine Brown im Kings College Hospital. (Symbolbild) - dpa

«Meine Frau ist Pflegehelferin im Spital. Ich höre sie seit zwei Wochen weinen, weil sie ehrlich gesagt nicht mehr zusehen kann, wie Menschen sterben.» Der Polizist fährt fort: «Ich bin nicht gern der Typ, der Strafzettel an Leute verteilt, die noch nie Ärger mit der Polizei hatten.»

Und weiter: «Je schneller das alles verschwindet, desto schneller können wir alle zur Normalität zurückkehren und jeder kann sich wieder amüsieren. Bitte gehen Sie nach Hause, passen Sie auf sich auf.»

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Gegen Corona
Polizei Schweiz Coronavirus
414 Interaktionen
50 bis 200 Franken
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
1 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
5 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin Hood»-Baum
1 Interaktionen
«Robin Hood»
Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission