Lauterbach hält Höhepunkt der Omikron-Welle für überschritten

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht die derzeitige Infektionswelle gebrochen.

Berliner Geschäft mit 2G-Regel
Berliner Geschäft mit 2G-Regel - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Karl Lauterbach (SPD) sieht die Omikron-Welle als gebrochen.
  • Der Bundesgesundheitsminister sieht die getroffenen Massnahmen als erfolgreich.
  • Nun sollen schrittweise Lockerungen vereinbart werden.

«Wann ist der Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten? Ziemlich genau an dem Tag, den ich vor einem Monat vorausgesagt hatte», sagte Lauterbach am Dienstag der «Bild»-Zeitung. Deshalb seien «massvolle Lockerungen» nun möglich, fügte der Minister mit Blick auf die bevorstehenden Bund-Länder-Gespräche hinzu.

Die bisher bekannt gewordenen Vorschläge zur stufenweisen Lockerung trage er «voll mit», so Lauterbach. «Mehr aber nicht, um keinen erneuten Anstieg zu riskieren.»

Der Gesundheitsminister hatte den Höhepunkt der Omikron-Welle vor einem Monat mithilfe eines Modells mehrerer Wissenschaftler für Mitte Februar prognostiziert. Nun zeige sich, wie gut das Modell funktioniere. «Die Massnahmen haben genau gesessen», sagte Lauterbach mit Blick auf die Corona-Beschränkungen.

corona welle
Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach. (Archivbild) - sda

Schrittweise Lockerungen werden vereinbart

«Damit konnten wir die Zahl der Sterbefälle deutlich reduzieren. Wir sind im Vergleich zu anderen Ländern wirklich gut durch diese Omikron-Welle gekommen.»

Der SPD-Politiker fügte mit Blick auf seine Kritiker hinzu: «Man sollte anerkennen: Da hat etwas geklappt.»

Bund und Länder beraten am Mittwoch über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Einer vorab bekannt gewordenen Beschlussvorlage zufolge sollen dabei schrittweise Lockerungen vereinbart werden, sodass zum 20. März alle tiefgreifenden Eindämmungsmassnahmen aufgehoben werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Berlin
null-covid
9 Interaktionen
Von Pfizer
Karl Lauterbach
110 Interaktionen
«Freiheitskonvois»
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Neues Gesetz
Aeschenvorstadt
23 Millionen Franken
parahotellerie
1 Interaktionen
Hat Erfolg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung
rechtsextremen Anschlag geplant
Nach Deutschland