Regierung

Deutsche Regierung erwartet keine dauerhaft hohe Inflation

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Bundesregierung rechnet nicht mit einer dauerhaft hohen Inflation in Deutschland. «Eine nachhaltige Erhöhung der Teuerungsrate ist aus heutiger Sicht nicht zu erwarten», heisst es in dem am Freitag veröffentlichten Monatsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums.

Inflationsrate
ARCHIV - 14.04.2021, Berlin: Ein Preisschild von Paprikas hängen an der Obsttheke in einem Supermarkt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Denn aktuell sind keine Anzeichen einer Lohn-Preis-Spirale zu beobachten, die zu dauerhaft hoher Inflation führen kann.» Eine solche Spirale kommt in Gang, wenn die Löhne wegen drohender starker Kaufkraftverluste ebenfalls kräftig angehoben werden und Unternehmen darauf mit neuen Preiserhöhungen reagieren, um ihre Gewinnmargen zu halten.

Die Teuerungsrate liegt aktuell mit 3,8 Prozent so hoch wie seit 1993 nicht mehr. «Die Inflationsrate erhöhte sich von Juni auf Juli sprunghaft», so das Ministerium. «Massgeblich war ein Basiseffekt aufgrund der temporären Senkung der Umsatzsteuersätze ein Jahr zuvor.»

Schon seit Jahresbeginn war die Inflationsrate angesichts weiterer Sonderfaktoren wie höherer Rohstoffpreise oder der CO2-Bepreisung deutlich gestiegen. «Zu Beginn des Jahres 2022 dürfte sich die Inflationsrate nach Auslaufen der Sondereffekte aber wieder deutlich verringern», heisst es im Monatsbericht.

Darin wird auch auf eine zweigeteilte Konjunktur in Deutschland verwiesen. «Während die Dienstleistungsbereiche weiter von den Lockerungen der Pandemie-Eindämmungsmassnahmen profitieren, wird die Industriekonjunktur durch bestehende Lieferengpässe belastet», so das Ministerium. «Die positive Grunddynamik der Gesamtkonjunktur besteht jedoch weiter fort und treibt die wirtschaftliche Erholung voran.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
66 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
999 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR IN NEWS

Mahmud Abbas
Ramallah
Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine
Atomverhandlungen
1 Interaktionen
Atomprogramm

MEHR REGIERUNG

Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
30 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker
Rhätische Bahn
1 Interaktionen
Filisur und Stuls

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
CL-Quali sehr nah
Harry Kane Bayern München
Gesperrt!
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel