Griechenland: Von Rekordhitze zu Schnee in wenigen Tagen

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Griechenland,

Meteorologen erwarten in Griechenland einen drastischen Wetterumschwung: Nach Rekordtemperaturen sollen nun Frost und Schnee folgen.

Schnee
Meteorologen erwarten in Griechenland einen drastischen Wetterumschwung: Nach Rekordtemperaturen sollen nun Frost und Schnee folgen (Symbolbild). - keystone

Extreme Temperaturschwankungen erschüttern derzeit Griechenland. Am vergangenen Wochenende wurde in der zentralgriechischen Stadt Livadia mit 31,4 Grad Celsius registriert.

Das ist die höchste jemals im März gemessene Temperatur , wie «ZDF» berichtet. Dieser Rekordwert wurde vom Nationalen Observatorium in Athen bestätigt.

Noch nie gegeben

Der Meteorologe Panagiotis Giannopoulos äusserte sich gegenüber dem griechischen Fernsehsender ERT: «Solche Temperaturen so früh im März, das hat es noch nie gegeben.»

Als Ursache für den plötzlichen Temperaturanstieg wird Saharastaub in der Luft vermutet. Doch das Wetter in Griechenland steht vor einem dramatischen Wandel.

Von Hitze zu Schnee

Laut «N-TV» müssen sich die Griechen ab Dienstag auf sinkende Temperaturen einstellen. Giannopoulos prognostiziert: «Eine Kaltluftmasse wird am Dienstag im ganzen Land für Schauer und Schnee sorgen.»

Schnee Griechenland
Das Wetter in Griechenland steht vor einem dramatischen Wandel: Schnee und Frost werden vorausgesagt. - keystone

In der Hauptstadt Athen, wo am Wochenende noch 27 Grad gemessen wurden, soll die Höchsttemperatur auf elf Grad fallen. Der Meteorologe beschreibt diese Entwicklung als «Achterbahnfahrt».

Gefahr für die Landwirtschaft

Die extremen Wetterschwankungen bergen auch Risiken für die griechische Landwirtschaft. In der Region Nordmakedonien, herrschten am Wochenende Temperaturen von 27 Grad.

Nun könnten Frost und Schnee erhebliche Schäden an den bereits blühenden Obstbäumen verursachen, wie der «Spiegel» berichtet. Diese ungewöhnlichen Wetterereignisse werden als Folge des Klimawandels betrachtet.

Gemäss «Meteo.gr» erlebte Griechenland im vergangenen Jahr sowohl den heissesten Sommer als auch den wärmsten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Auswirkungen des Klimawandels

Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich in Griechenland besonders bemerkbar. Die häufig mit hohen Temperaturen einhergehende Trockenheit hat in der Vergangenheit immer wieder zu verheerenden Waldbränden geführt, schreibt «N-TV».

Warst du schon einmal in Griechenland?

Experten warnen, dass solche extremen Wetterereignisse in Zukunft häufiger auftreten könnten. Die griechische Bevölkerung muss sich auf weitere unvorhersehbare Wetterlagen wie Schnee und Frost einstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3691 (nicht angemeldet)

Griechenland liegt bei Italien. Neapel nicht weit. Die unterirdischen Lavaströme die aufzubrechen drohen sind halt mal heiß. Schon Mal über erhitzten oder neu aufgetragenen Asphalt gelaufen ? Was da an Wärme abgestrahlt wird. Meine Meinung , die Erhitzung der Region kommt nicht von dem Saharastaub, sondern von diesen unterirdischen Lavaströme die aufplatzen.

User #1696 (nicht angemeldet)

Ja weil die das verdammte Wetter manipulieren und rumpfuschen was das Zeug hält.

Weiterlesen

Schnee
1 Interaktionen
Schneefälle
Wetter Schweiz
36 Interaktionen
Nach Mini-Frühling
Jungfraujoch
97 Interaktionen
Auf Jungfraujoch
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Donald Trump Xi Jinping
Handelsstreit
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Fernando Collor de Mello
Collor de Mello
EZB-Präsidentin Lagarde
1 Interaktionen
IWF

MEHR AUS GRIECHENLAND

Flüchtlinge
3 Interaktionen
Asyl
Istanbul
1 Interaktionen
Warn-SMS
Athen
1 Interaktionen
Autonome
Autos
3 Interaktionen
Autos verbrannt