Guterres würdigt Deutschland als «Friedensmacht»
UN-Generalsekretär António Guterres hat Deutschland als «Friedensmacht» und «Säule des Multilateralismus» gewürdigt.

Das Wichtigste in Kürze
- UN-Generalsekretär António Guterres hat Deutschland als «Friedensmacht» gewürdigt.
- Guetteres bezeichnete unseren Nachbar als «Säule des Multilateralismus».
«Als UNO-Generalsekretär erfahre ich, wie Deutschland tagtäglich mit tiefem Geschichtsbewusstsein und Verantwortung eine führende Rolle in der Welt spielt», sagte Guterres am Freitag im Bundestag. «Ich sehe, wie Deutschland sich den grossen Herausforderungen unserer Zeit stellt», betonte er in seiner in deutscher Sprache gehaltenen Rede vor den Abgeordneten.
Guterres war aus Anlass der Gründung der Vereinten Nationen vor 75 Jahren nach Berlin gekommen. Er hob im Bundestag den Einsatz Deutschlands für die Friedenssicherung in der Welt hervor. «Deutschland ist in der ganzen Welt ein wichtiger Verbündeter in unserem Bemühen um Frieden», betonte er und verwies unter anderem auf das deutsche Engagement in Afghanistan und in der Sahelregion.

Der UN-Generalsekretär dankte ausdrücklich Kanzlerin Angela Merkel für ihre Initiative zu einer Internationalen Libyen-Konferenz im vergangenen Januar in Berlin.
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble dankte dem UN-Generalsekretär im Anschluss für seine «grosse Rede, mit der Sie unserem Land so viel Ehre erwiesen haben». Guterres wollte nach seiner Rede im Bundestag Gespräche mit Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier führen. Beide waren auch im Bundestag.