Monsanto: Bayer will Übernahme am Donnerstag abschliessen
Nun ging alles ganz schnell: Am 7. Juni, nur wenige Tage nachdem die US-Behörden zustimmten, soll die Monsanto-Übernahme durch Bayer perfekt sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Ab dem 7. Juni soll Monsanto in den Bayer-Konzern übergehen.
- Für den Saatgutriesen soll der deutsche Konzern ungefähr 62 Millionen Franken überweisen.
Der Deal zur Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto durch den Pharma- und Agarchemiekonzern Bayer ist nahezu perfekt. Die Leverkusener kündigten den Abschluss für den kommenden Donnerstag an. «Bayer wird am 7. Juni der alleinige Eigentümer der Monsanto Company», teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Kaufpreis liege damit derzeit bei 62 Milliarden Franken.
Bayer hatte im Mai 2016 seine Absicht angekündigt, Monsanto zu übernehmen. Erst vor wenigen Tagen war die letzte wichtige Kartell-Genehmigung in den USA erteilt worden. Im März hatte bereits die EU-Kommission zugestimmt. Da Bayer und Monsanto fast rund um den Globus Geschäfte machen, mussten Genehmigungen in rund 30 Ländern eingeholt werden.

Mit dem Monsanto-Kauf übernehmen die Leverkusener aber auch hohe Schulden und Risiken. Monsanto werden ruppige Geschäftsmethoden vorgeworfen. Der Konzern steht zudem für sein Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in der Kritik, das Sammelkläger und einige Studien für krebserregend halten.