Regierung

Österreich: Neue Drei-Parteien-Regierung im Amt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

In Österreich ist die neue Drei-Parteien-Regierung im Amt, nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Mitglieder des Kabinetts vereidigte.

Alexander Van der Bellen
Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Mitglieder des Kabinetts vereidigte, ist die neue Drei-Parteien-Regierung in Österreich im Amt. (Archivbild) - dpa

In Österreich ist die neue Drei-Parteien-Regierung im Amt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen vereidigte die Mitglieder des Kabinetts.

Dabei mahnte er die Regierungspartner, stets das Staatsganze über die Partei-Interessen zu stellen. Angesichts der weltpolitisch höchst unsicheren Lage forderte er ein aktives Mitwirken Österreichs bei der Stärkung der EU. «Wir müssen den Frieden in Österreich und in Europa strategisch absichern.»

An der Spitze der Regierung steht als Kanzler der 64-jährige ÖVP-Chef Christian Stocker. Vizekanzler ist der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler. Neben konservativer ÖVP und sozialdemokratischer SPÖ sind die liberalen Neos im Bündnis. ÖVP und SPÖ stellen jeweils sechs Kabinettsmitglieder, die Neos haben zwei Ministerposten.

Koalition startet in wirtschaftlich schwieriger Lage

Fünf Monate nach der Parlamentswahl startet die Koalition in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Die Arbeitslosigkeit ist nach neuesten Zahlen im Februar erneut gestiegen. Ausserdem muss das grosse Budgetloch deutlich verringert werden. Für 2025 und 2026 hatten sich die Koalitionäre bereits auf deutliche Einsparungen im Etat geeinigt.

In diesem Zusammenhang forderte das Staatsoberhaupt, für wirtschaftliche Stabilität und für soziale Sicherheit zu sorgen. Bei der Migration gelte es, denjenigen Schutz zu gewähren, die ihn brauchten, und «konsequente Massnahmen gegen die irreguläre Migration setzen.»

Van der Bellen ist mit Vereidigungen sehr vertraut. In seiner bisher achtjährigen Amtszeit wechselten gleich mehrere Regierungen. Insgesamt hat der 81-Jährige nun rund 200 Regierungsmitglieder vereidigt.

Kommentare

User #4478 (nicht angemeldet)

Und der Grüne Bellen hat das Zepter in der Hand.

User #5617 (nicht angemeldet)

Wichtigste Frage: Wie lange?

Weiterlesen

Zuckerl
37 Interaktionen
Neos stimmen zu
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR REGIERUNG

trump
30 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker
Rhätische Bahn
1 Interaktionen
Filisur und Stuls
Charterflüge Afghanen
1 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren