Österreich will Familienzuzug von Flüchtlingen bald aussetzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die neue Dreier-Koalition hat sich rasch auf eine neue Flüchtlingspolitik geeinigt. Die eigenen Systeme würden aktuell zu stark belastet, hiess es.

Neue Regierung Wien
Die neue Drei-Parteien-Regierung in Österreich - hier bei ihrer Vereidigung - will den Familienzuzug Geflüchteter so schnell wie möglich aussetzen. - dpa

In Österreich will die neue Drei-Parteien-Regierung den Nachzug von Angehörigen von Asylberechtigten praktisch sofort aussetzen. Es warte nur noch auf einen entsprechenden Schritt durch das Innenministerium, sagte der neue Kanzler und ÖVP-Chef Christian Stocker im ORF-Fernsehen.

Der Familiennachzug erreiche eine Dimension, wo Systeme wie die Schulen zu stark belastet würden. «Wir müssen uns auch einmal zu Massnahmen durchringen, auch wenn die nicht unumstritten sind», sagte Stocker auf Rückfragen zur Vereinbarkeit des Schritts mit EU-Recht.

Er werde auf europäischer Ebene um Verbündete werben. «Wir sind ja hier nicht alleine.»

SPÖ: «Über Integration sprechen, ab dem ersten Tag»

Das Bündnis aus konservativer ÖVP, sozialdemokratischer SPÖ und liberalen Neos hatte sich in seinem mehr als 200-seitigen Regierungsprogramm auf diesen Kurs verständigt. Die Regierung ist nach der Vereidigung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen seit Montag im Amt.

Für die SPÖ handle es sich beim Migrations-Kapitel um einen Kompromiss, sagte Vize-Kanzler und SPÖ-Chef Andreas Babler. «Uns war wichtig, dass wir über Integration sprechen, ab dem ersten Tag», so der Sozialdemokrat.

Es gehe auch um den Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten, um verpflichtende Deutsch- und Wertekurse. Die Zuwanderer müssten «sehr schnell auch in das Privileg kommen, Steuern zu zahlen und nicht Steuern zu kosten», sagte Babler weiter.

«Wir müssen alles daran setzen, dass wir endlich die Integration besser hinkriegen. Und das erwartet sich jeder», so Neos-Chefin und Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger.

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Und plötzlich geht es einfach 30 Jahre zu spät ! Aber besser als gar nie Schweden und DE lassen Grüssen gute Besserung 😂

User #3415 (nicht angemeldet)

Bitte unbedingt in der Schweiz sofort anwenden

Weiterlesen

Dreier Koalition in Österreich
5 Interaktionen
Österreich
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Schweizer Spargel
3 Interaktionen
Schweiz-Saison?
Papst Franziskus Abschied
1 Interaktionen
Vatikan
ukraine krieg
Ein Kind
Apple
3 Interaktionen
Laut Medien

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren