Putin lässt 150 000 Wehrdienstpflichtige einziehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Die russische Regierung bietet erneut zahlreiche Personen für den Wehrdienst auf. Allerdings sollen die neuen Soldaten nicht im Ukraine-Krieg kämpfen.

Wladimir Putin
Wladimir Putin. - keystone

Russland zieht von diesem Montag (1. April) an wie immer im Frühjahr rund 150'000 Wehrpflichtige zum Grundwehrdienst ein. Ein entsprechender Erlass von Kremlchef Wladimir Putin wurde am Sonntag in Moskau veröffentlicht.

Die Soldaten würden regulär zum zwölfmonatigen Grundwehrdienst einberufen, aber nicht im Kriegsgebiet in der Ukraine eingesetzt, hatte das russische Verteidigungsministerium vorher mitgeteilt. Laut Dekret sollen bis zum 15. Juli 150'000 Soldaten im Alter zwischen 18 und 30 Jahren eingezogen werden. In Russland gibt es zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – solche regulären Einberufungen.

Auch das Verteidigungsministerium in Moskau veröffentlichte das Dokument, das zugleich die Entlassung jener vorsieht, die den Grundwehrdienst absolviert haben. Die ausgebildeten Soldaten können sich aber etwa auch zum Kriegsdienst in der Ukraine verpflichten. Beobachter gehen davon aus, dass der Druck innerhalb der Truppe gross ist, einen solchen Vertrag zu unterzeichnen.

Russland führt seit mehr als zwei Jahren seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine und ist angesichts hoher Verluste auf immer neues Personal dort angewiesen.

Kommentare

Weiterlesen

Putin
529 Interaktionen
Erfolge in Ukraine

MEHR IN NEWS

swiss flugzeug applaus
9 Interaktionen
Schweizer staunt
Kollision in Lungern
Lungern OW
Einbruch
1 Interaktionen
Diepoldsau SG

MEHR AUS RUSSLAND

Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
Partnerschaft
ukraine krieg
Russland und Ukraine
ukraine
25 Interaktionen
Kiew