Russisch-orthodoxe Kirche kritisiert Namensänderung in der Ukraine

DPA
DPA

Ukraine,

In der Ukraine müssen religiöse Organisationen mit Verbindung nach Russland dies auch in ihrem Namen kenntlich machen.

Eine Person küsst die Hand eines Geistlichen.
Religiöse Organisationen mit Verbindung nach Russland müssen dies in der Ukraine auch in ihrem Namen kenntlich machen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ukraine will der russisch-orthodoxe Kirche einen neuen Namen vorschreiben.
  • Diese lässt sich trotz der Anordnung nicht in ihrem Willen brechen.

Nach der Gründung einer orthodoxen Nationalkirche in der Ukraine will sich die moskautreue Kirche nicht einschüchtern lassen. Die Geistlichen und ihre Gemeindemitglieder lassen sich trotz der Anordnung Kiews, mit der die Ukraine künftig den Namen der jeweiligen Kirche vorschreiben will, nicht in ihrem Willen brechen, wie der Leiter des Aussenamts des Moskauer Patriarchats, Erzpriester Nikolai Balaschow, heute Samstag laut russischen Medien sagte. Die Ukrainisch-orthodoxe Kirche bleibe ihrem geistigen Erbe treu.

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko unterzeichnete heute Samstag ein Gesetz, mit dem religiöse Organisationen mit Verbindung nach Russland dies auch in ihrem Namen kenntlich machen müssen. Es legt die Bezeichnung Russisch-orthodoxe Kirche in der Ukraine fest. Poroschenko schrieb bei Facebook: «Die Menschen haben laut Verfassung ein Recht auf freie Wahl einer Religion.» Dies sei einfacher möglich, wenn «alle Dinge» eindeutig beim Namen genannt seien.

Vor einer Woche war eine Orthodoxe Kirche der Ukraine als neue Nationalkirche gegründet worden. Sie ist politisch gewollt und hat die meisten Gläubigen. Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel (Istanbul) will sie am 6. Januar 2019 für selbstständig erklären. Bislang gehörte die Ukraine kirchenrechtlich zu Russland. Moskau warnt vor einer Spaltung der orthodoxen Kirche.

Kommentare

Weiterlesen

Mit Konstantinopel
Der Patriarch von Konstantinopel, Bartolomaios (Mitte r), verabschiedet Petro Poroschenko (Mitte l), Präsident der Ukraine, nach ihrem Treffen in Istanbul.
Loslösung
Russische Orthodoxe feiern einen Gottesdienst in Russland.
2 Interaktionen
Kloster im Westen
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Logitech
Gegenüber China
Polizistin
In Zürich
Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
empa
Schweizer Technologie

MEHR AUS UKRAINE

Wiktorija Roschtschyna
Horror-Folter
2 Interaktionen
Iranische Drohne
selenskyj
6 Interaktionen
Neue Sanktionen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Russischer Vormarsch