Russland verlängert arbeitsfreie Zeit wegen Corona-Krise bis 11. Mai

AFP
AFP

Russland,

Russland hat wegen der Corona-Pandemie die arbeitsfreie Zeit bis 11. Mai verlängert.

Coronavirus
Präsident Wladimir Putin während der Videokonferenz - SPUTNIK/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin: Höhepunkt der Infektionszahlen noch nicht erreicht.

Der Höhepunkt der Infektionszahlen sei noch nicht erreicht, warnte Präsident Wladimir Putin während einer Videokonferenz mit Vertretern der Regionen am Dienstag. Die landesweite arbeitsfreie Zeit sollte eigentlich nur bis Ende dieses Monats andauern. Russland verzeichnete am Dienstag nach offiziellen Angaben mehr als 6400 neue Corona-Infektionsfälle.

Putin stellte einen in zwei Wochen beginnenden «schrittweisen Ausstieg» aus den Anti-Corona-Massnahmen in Aussicht. Die Behörden sollen demnach Empfehlungen erarbeiten, wie die Beschränkungen nach und nach aufgehoben werden können. Die Regierung solle zudem neue Massnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft entwickeln, erklärte der Präsident. Es sei gelungen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. «Aber das sollte uns nicht beruhigen. Die Situation bleibt sehr schwierig», sagte Putin.

Die Gesamtzahl der Infektionsfälle in Russland stieg am Dienstag nach offiziellen Angaben auf 93.558 - mehr als in China und im Iran. Die Zahl der registrierten Todesfälle ist im Vergleich zu anderen Ländern aber niedrig. Bis Dienstag starben demnach 867 Menschen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion.

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
77 Interaktionen
«Wie Wand»
Schweizer Armee Ausland-WK
7 Interaktionen
Unfall in Österreich

MEHR IN NEWS

zürich wohnung
Stabilisiert
Sexueller Übergriff Uni Basel
21,6 Millionen
Uppsala Schüsse
In Schweden

MEHR AUS RUSSLAND

wolgograd
In Wolgograd
Wladimir Putin
32 Interaktionen
«Fragen»
Wladimir Sliwjak
1 Interaktionen
Russland