Tote und Verletzte in Ukraine nach russischen Luftschlägen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Bei neuen russischen Luftschlägen sind im Nordosten der Ukraine im Gebiet Sumy laut Behörden mindestens zwei Menschen getötet und vier weitere verletzt worden.

Russia Ukraine War
Rettungsteams sind im Einsatz und suchen nach den russischen Drohnenangriffen nach Vermissten. - Keystone

In dem Dorf Krasnopillja hätten die Russen sechs Gleitbomben abgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. In einem weiteren Dorf seien zwei Menschen bei einem Angriff auf ein Motorrad verletzt worden. Auch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und anderen Teilen des Landes gab es Luftalarm.

In Kiew rief Bürgermeister Vitali Klitschko am Abend die Menschen auf, sich in Schutzräumen in Sicherheit zu bringen. In der Hauptstadt schlugen laut Klitschko Trümmer eines abgeschossenen Flugobjekts in einem Gebäude ein; es kam demnach dort zu einem Brand. Über Verletzte war zunächst nichts bekannt.

Ukrainische Medien berichteten von russischen Luftschlägen mit Drohnen und Gleitbomben in verschiedenen Teilen des Landes. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen den russischen Angriffskrieg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2713 (nicht angemeldet)

Und wer hat vorher Russland bombardiert bzw mit Drohnen angegriffen?

User #1785 (nicht angemeldet)

Was ist jetzt mit der Feuerpause? Putin hält alle zum Narren. Der grösste Narr heisst Donald Trump und dieser behauptet grosse Erfolge erreicht zu haben. Der grösste Erfolg liegt offenbar darin, die Ukraine für Putin auf eine unvermeidliche Niederlage vorzubereiten

Weiterlesen

Ukraine Krieg
Ukraine-Krieg
Poseidon H10
6 Interaktionen
Kasan
odessa rakete bombe
Toter in Odessa

MEHR IN NEWS

Selbstunfall in Herisau.
Ins Spital gebracht
Laut Huthi-Rebellen
baloise cevian logo deal
2 Interaktionen
Versicherungen
Böögg
2 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS ÖSTERREICH

SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
12 Interaktionen
Wahl in Wien
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Peter Rapp
Mit 81 Jahren