Gewitter

Unwettergefahr durch kräftige Gewitter auch am Wochenende

DPA
DPA

Deutschland,

Schwüle Luft, kräftige Schauer und Gewitter bestimmen auch in den kommenden Tagen das Wetter in Deutschland. Lokal kann es zu Überflutungen kommen.

Ein Blitz schlägt bei einem Gewitter im Taunus ein. In grossen Teilen Deutschlands kann es auch am Wochenende kräftige Gewitter geben. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Blitz schlägt bei einem Gewitter im Taunus ein. In grossen Teilen Deutschlands kann es auch am Wochenende kräftige Gewitter geben. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwüle und Unwettergefahr bestimmen nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes das Wochenende in grossen Teilen Deutschlands.

Es herrsche regelrechtes Waschküchenwetter, erklärte der DWD in Offenbach: Der Himmel ist bewölkt, die Luft warm und feucht.

«In der dampfigen Luft bilden sich dann immer wieder kräftige Schauer und Gewitter», erklärte Meteorologe Christian Herold. Heftige Starkregen können niedergehen, lokal kann es zu Überflutungen kommen.

Am Samstag besteht demnach in einem breiten Streifen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bis nach Thüringen und Sachsen Unwettergefahr durch kräftige Gewitter. Der Südwesten kann sich dagegen über längere sonnige Abschnitte freuen, auch im Norden ist es häufig trocken und sonnig. Die Temperaturen steigen auf 24 bis 30 Grad.

Am Sonntag drohen im Norden kräftige Gewitter mit Unwettergefahr. Den Süden erwartet ein sonniger Tag, Blitz und Donner beschränken sich auf die Alpen. Es wird zwischen 26 bis 31 Grad warm, am Oberrhein bis 33 Grad.

Auch die neue Woche beginnt mit Schauern und teils kräftigen Gewittern, die von der Mitte Deutschlands in den Osten und Süden ziehen. Die Temperaturen steigen auf 24 bis 29 Grad, in der Lausitz können es bis zu 32 Grad werden. In den Tagen darauf ziehe voraussichtlich eine Kaltfront heran, die vorübergehend Abkühlung bringe, erklärte der DWD.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
401 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
139 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Kellner
9 Interaktionen
«Komplett daneben»
Intel
Trotz Krise
Ursula von der Leyen
2 Interaktionen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
Zustimmung

MEHR GEWITTER

Gewitter Zürich
3 Interaktionen
Aufgeheizt
Gewitter Apfelernte Apfel Hagel
2 Interaktionen
«Schlägt aufs Gemüt»
57'000 Blitze
Ein Storch
49 Interaktionen
Roggwil BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundestag Berlin
1 Interaktionen
Nachfolge
Carsten Maschmeyer trump
33 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
3 Interaktionen
«Wer wird Millionär»