Weitere Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet

DPA
DPA

Italien,

Immer wieder versuchen Migranten aus Afrika in winzigen Booten über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Hilgsorganisationen haben nun innerhalb weniger Stunden erneut Hunderte Menschen an Bord ihrer Schiffe genommen.

mittelmeer
Die Hilfsorganisation Sea-Watch bringt bei einem Rettungseinsatz im zentralen Mittelmeer Migranten in Sicherheit. Foto: Fabian Melber/Sea-Watch.Org/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Seenotretter der Organisation Sea-Watch haben im zentralen Mittelmeer weitere Bootsmigranten in Sicherheit gebracht.

Die Crew der «Sea-Watch 4» habe am Freitag und in der Nacht zu Samstag in zwei weiteren Einsätzen knapp 190 Menschen an Bord geholt, teilte die in Berlin ansässige Organisation am Samstag mit. Am Samstagnachmittag bestätigte Sea-Watch eine weitere Aktion mit knapp 100 Geretteten. Damit seien nach fünf Einsätzen insgesamt etwa 400 Bootsmigranten an Bord des Schiffes. Sea-Watch habe nun einen sicheren Hafen in Italien und Malta angefragt.

Die «Ocean Viking» der Organisation SOS Mediterranee bekam unterdessen von den italienischen Behörden den Hafen in Augusta auf der Insel Sizilien zugewiesen, wie die Organisation am Samstag schrieb. An Bord des Schiffs befinden sich laut SOS Mediterranee 236 Menschen, darunter viele unbegleitete Minderjährige. Die Anlandung war demnach für den Samstag geplant.

Die beiden Organisationen kritisierten die libysche Küstenwache und die EU unter anderem dafür, dass immer wieder Migranten von den libyschen Behörden zurück in das Bürgerkriegsland gebracht würden. SOS Mediterranee forderte, dass ein europäisches Such- und Rettungsprogramm etabliert werde.

In Libyen drohen Migranten Menschenrechtsverletzungen. In Schlauchbooten versuchen viele Menschen immer wieder, Europa auf dem Seeweg über das zentrale Mittelmeer zu erreichen. Nach UN-Angaben starben in diesem Jahr bislang knapp 490 Menschen auf dem Meer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
24 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

SPD Koalitionsvertrag
Mit grosser Mehrheit
smi
12'000-Punkte-Marke
Onlinehändler Amazon
2 Interaktionen
Vorwurf
Bordell
Luzern

MEHR AUS ITALIEN

Konklave
2 Interaktionen
Papst-Wahl
Vatikan
4 Interaktionen
Zeitablauf
Zurückgetretener Kardinal Angelo Becciu
1 Interaktionen
Vatikan
joe biden
9 Interaktionen
Rom