Der «Traum von Ägypten»: Rodins unbekannte Leidenschaft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Gerahmt, eingefasst oder auf Sockeln: So hatte Auguste Rodin die ägyptischen Skulpturen und Objekte studiert und in seinem Atelier in Szene gesetzt.

Rodins «Denker»
Rodins «Denker» - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter dem Titel «Rêve d'Égypte» (Traum von Ägypten) rückt das Pariser Rodin-Museum nun die Faszination des französischen Bildhauers (1840-1917) für das Land und seine Kunst in den Fokus, die bislang weitgehend unbekannt ist.

Über 400 Exponate sollen den Einfluss auf ihn und sein Werk illustrieren. Die Objekte stammen unter anderem aus dem Louvre und aus der umfassenden antiken Sammlung des Künstlers, die über 6000 Objekte zählt, darunter etwa 1000 aus Ägypten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
4 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
98 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

Klaus Schwab WEF
128 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple
Donald Trump
3 Interaktionen
Rom

MEHR AUS FRANKREICH

Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?