Genfer Forscher entdecken neuen Planeten in ferner Galaxie

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Ein internationales Forschungsteam, darunter Genfer Wissenschaftler, hat einen neuen Planeten entdeckt, der einen 218 Lichtjahre entfernten Stern umkreist.

Galaxie
Ein internationales Team, einschliesslich Genfer Wissenschaftler, hat einen neuen Planeten 218 Lichtjahre entfernt entdeckt. (Archivbild) - dpa

In einer fernen Galaxie hat ein internationales Forschungsteam mit Genfer Beteiligung einen neuen Planeten entdeckt. Er umkreist einen rund 218 Lichtjahre von der Erde entfernten Stern.

Ein Nachweis zur Entdeckung des Exoplaneten mit dem Namen TOI-512 b wurde am Dienstag in der Fachzeitschrift «Astronomy & Astrophysics» veröffentlicht. Es ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass die Universität Genf über die Entdeckung eines neuen Exoplaneten berichtet.

«Es ist eine kleine Ergänzung zur bereits langen Liste bekannter Planeten, aber solche Entdeckungen sind entscheidend, um unser Verständnis der Mechanismen der Planetenentstehung und -evolution zu verbessern», liess sich der an der Entdeckung beteiligte José Rodrigues vom Porto Institute of Astrophysics in der Mitteilung der Universität Genf zur Entdeckung zitieren.

Neuentdeckter Planet TOI-512 b

Bei TOI-512 b handelt es sich um eine sogenannte Supererde, also um einen felsigen Planeten, der grösser ist als die Erde. Er ist etwa 3,5-mal so gross wie die Erde und umkreist seinen Stern in nur etwas mehr als sieben Erdentagen.

Entdeckt haben die Forschenden den neuen Planeten mit dem Weltraumteleskop «Tess» und mit dem Spektrographen «Espresso», einem Instrument am Very Large Telescope (VLT) des Europäischen Südstern-Observatoriums (ESO), das sich auf dem Paranal-Observatorium in der Atacamawüste in Chile befindet.

Exoplaneten sind Planeten, die ausserhalb unseres Sonnensystems existieren und um andere Sterne kreisen. Seit der Entdeckung des ersten Exoplaneten im Jahr 1995, für welche Michel Mayor und Didier Queloz im Jahr 2019 den Physiknobelpreis erhielten, haben Astronominnen und Astronomen mehr als 7000 Exoplaneten entdeckt.

Kommentare

User #1263 (nicht angemeldet)

das sind keine neuen Planeten, sonder das ist Abfall

User #9993 (nicht angemeldet)

Von wegen "neuer" Planet! der ist seit millionen Jahren dort, ihr habt ihn einfach erst jetzt zum ersten mal gesehen!

Weiterlesen

Euclid
4 Interaktionen
Euclid
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

WEF
Schwab-Abgang
waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau

MEHR AUS GENèVE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch