Coronavirus: Beda Stadler rät bei Grippe von Arztbesuch ab

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Bern,

Das Coronavirus grassiert zurzeit in Norditalien. Sollen jetzt alle Schweizer mit Grippesymptomen sofort zum Arzt? Immunologe Beda Stadler winkt ab.

Coronoavirus
Der Schweizer Immunologe Beda Stadler. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Norditalien haben sich über 200 Personen mit dem Corona-Virus infiziert.
  • Fünf Personen sind bereits daran gestorben.
  • Der Schweizer Immunologe Beda Stadler rät zu einer «Bewusstseins-Kampagne»

Von China bis nach Norditalien: Dort liegt momentan der grösste Infektionsherd des Coronavirus in Europa. Mindestens fünf Menschen sind dem Virus bereits erlegen, über 200 haben sich angesteckt.

Das Bundesamt für Gesundheit hat trotz der Nähe zur Schweizer Grenze bisher keine konkreten Massnahmen angeordnet. Sollten als Sicherheitsmassnahme nun alle Schweizer mit Grippesymptomen zum Arzt, um sich auf das neue Virus testen zu lassen?

Wartezimmer Coronavirus
Beda Stadler rät bei Grippe vom Besuch beim Arzt ab. - Keystone

Immunologe Beda Stadler winkt ab: «Das wäre ein dummes Vorgehen. Wenn man die Grippe hat, ist das Wartezimmer der dümmste Ort überhaupt», sagt er.

Stattdessen sollte man diszipliniert sein und sieben Tage zu Hause bleiben, bis die Grippe vorbei ist. «Es ist kein Kavaliersdelikt, jemanden mit Grippe anzustecken.»

Coronavirus als Chance im Kampf gegen Grippe

Stadler sieht im Coronavirus eine Chance im Kampf gegen die normale Grippe. «Das BAG sollte jetzt aktiv werden und das Impf-Obligatorium für bestimmte Berufsgruppen einführen». Während 2500 Personen am Coronavirus starben, seien 72'000 der normalen Grippe erlegen.

Alle Massnahmen gegen die Grippe würden auch im Kampf gegen die Ausbreitung des neuen Virus helfen, so Stadler.

Beda Stadler
Beda Stadler rät im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu einer «Awareness-Kampagne». - Keystone

Beda Stadler rät wegen des neuartigen Virus zudem zu einer «Bewusstseins-Kampagne». Besonders im Tessin, auch die Grenzgänger aus Italien, sollten bei Fieber nicht in ein Spital oder Altersheim gehen und einen Mundschutz tragen, wenn sie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus - China
702 Interaktionen
In Como (It)
Coronavirus China Tablets
9 Interaktionen
Wegen Coronavirus
Thunerseespiele
Musical

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
3 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
369 Interaktionen
VAR ist blind!