Stadt Luzern

Luzern: 2800 Stutz für 2,5-Zimmer-Wohnung – «ortsüblich»

Katharina Lehmann
Katharina Lehmann

Luzern,

Wohnungen im Luzerner «Cervelatpalast» werden aktuell modernisiert. Wenn sie fertig sind, können sich Interessierte auf deutlich höhere Mieten einstellen.

Cervelatpalast Luzern
Der «Cervelatpalast» in Luzern: 2,5 Zimmer kosten hier bis zu 2800 Franken. (Archivbild) - www.bundesplatz-luzern.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Mieten in den Städten werden immer höher.
  • Im Luzerner «Cervelatpalast» kostet eine 2,5-Zimmer-Wohnung bald bis zu 2800 Franken.
  • Umfassende Sanierungsarbeiten werden als Rechtfertigung für diesen Preis genannt.

2,5-Zimmer-Wohnungen im Luzerner «Cervelatpalast», im Neustadt-/Hirschmattquartier, kosten bald zwischen 1675 und 2800 Franken brutto pro Monat. Dies berichtet die «Luzerner Zeitung».

Die teuersten 3,5-Zimmer-Wohnungen belaufen sich auf bis zu 3190 Franken brutto. Diese Preise gelten trotz kleiner Zimmergrössen.

Die Eigentümerin, die Zurich Anlagestiftung, nennt die Preise gegenüber der Zeitung «ortsüblich». Die Liegenschaft befinde sich in «topzentraler Lage».

Preisanstieg im Quartier

Im Vergleich zu vor der Sanierung sind die Mietzinsen gemäss «LZ» deutlich gestiegen. Eine Familie beispielsweise zahlte für eine 3,5-Zimmer-Wohnung knapp 1400 brutto. Jetzt wird der Preis für dieselbe total sanierte Bleibe 2600 Franken betragen.

Wohnung cervelatpalast
Die Zimmergrössen in den Mietwohnungen sind klein. (Archivbild) - www.bundesplatz-luzern.ch

Auch in anderen Häusern des Quartiers sind die Preise hoch. An der Murbacherstrasse 16 kostet eine 3,5-Zimmer-Wohnung 3120 Franken brutto. Und an der Sempacherstrasse 34 ein 1-Zimmer-Studio 1860 Franken brutto.

Findest du die Mietpreise in Luzern zu hoch?

Mario Stübi, Präsident des Mieterverbands Luzern, kritisiert laut «Luzerner Zeitung» diese «Renditesanierungen» als neue Norm. Nach der Modernisierung müsse sich nicht mehr auf das vorherige Mietzinsniveau gestützt werden.

Anfechtung der Mieten

Stübi ermutigt Mieter, hohe Anfangsmietzinse anzufechten: «Mietende müssen keine Angst haben, das ist legitim.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2939 (nicht angemeldet)

Die Liegenschaft liegt übrigens direkt an der Bahnlinie und einer sehr verkehrsreichen grossen Kreuzung. Im näheren Umfeld hat es auch Sozialwohnungen, die Gassenküche ist nicht fern. Von ortsüblich zu sprechen...echt dreist.

User #3070 (nicht angemeldet)

Und noch immer wird die Partei gewählt, welche diesen Mietwucher unterstützt( und sogar Vorlagen dazu rausbringt).

Weiterlesen

Mietpreise
14 Interaktionen
Index zeigt
Bahnhofstrasse Zürich
74 Interaktionen
11'000 Stutz!
bern
3 Interaktionen
Bern
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT LUZERN

reuss rechtsperson luzern
4 Interaktionen
Initiative
Kollision in Ebikon
2 Interaktionen
Unfälle und Brand
Luzern
3 Interaktionen
Luzern
kriminalgericht luzern
Luzern