Stadt Zürich

Militärflugplatz Dübendorf künftig mit emissionsfreien Flugzeugen

Victoria Lange
Victoria Lange

Zürich,

Der Bund legte die Umnutzungs-Pläne für den Militärflugplatz Dübendorf letzten Herbst auf Eis. Das Gelände könnte jedoch künftig der Forschung dienen.

Militärflugplatz Dübendorf
Der Flugplatz in Dübendorf ZH. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Militärflugplatz Dübendorf könnte künftig zu Forschungszwecken gebraucht werden.
  • Ein Think-Tank von Aviatik-Experten will emissionsfreie Fluggeräte entwickeln.

2014 wurde eine Dreifachnutzung für den Militärflugplatz Dübendorf mit Innovationspark, militärischer Bundesbasis und zivilem Flugfeld beschlossen. Im Herbst 2020 stellte der Bund das Umnutzungsverfahren allerdings ein. Seither schwebt über dem Schicksal des Geländes ein grosses Fragezeichen.

Ein Think-Tank von Aviatik-Vertretern scheint nun eine Lösung gefunden zu haben. Der Flugplatz soll gemäss dem am Dienstag vorgestellten Konzept zusammen mit dem Innovationspark zu einer «Airfield Science City» werden. Dies berichtet die «NZZ».

Die Initianten sehen durch die Nähe zum Innovationspark und zu den Zürcher Hochschulen eine Chance für die Erforschung von Fluggeräten. Der Fokus soll dabei auf einer CO2-neutralen Aviatik liegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Militärflugplatz Dübendorf
Bund greift ein
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
8 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
40 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
17 Interaktionen
Diversität