PWC

Nachhaltige Finanzwirtschaft: PwC und WWF kreieren Sechs-Punkte-Plan

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Zürich,

Mit einem Sechs-Punkte-Plan wollen die Umweltorganisation WWF und die Beratungsfirma PwC die Schweizer Finanzwirtschaft nachhaltiger gestalten.

PricewaterhouseCoopers (PwC)
Ein Büro der Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Umwelt wird von Finanzströmen negativ beeinflusst.
  • PwC und WWF haben deshalb einen Sechs-Punkte-Plan erarbeitet.
  • Damit sollen die Klimaziele bis 2050 erreicht werden.

Noch immer leidet die Umwelt in der Schweiz unter den Finanzströmen, wie eine Studie von PricewaterhouseCoopers und WWF zeigt.

Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen und der Umweltverband erarbeiteten deshalb einen Sechs-Punkte-Plan. Ziel ist es, die Finanzwirtschaft künftig nachhaltiger zu machen.

Der Plan enthält sowohl Forderungen wie auch Vorschläge. Die Schritte reichen von gesetzlichen Verpflichtungen für Finanzakteure, bis hin zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Dies berichtet das Finanzportal «Cash».

Für die Umsetzung seien besonders die Jahre bis 2030 von grosser Bedeutung, heisst es im Bericht. Sollte in dieser Zeitperiode nichts passieren, so würden die Klimaziele bis 2050 nicht erreicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WWF
23 Interaktionen
Gemäss WWF-Umfrage
klima coronavirus
105 Interaktionen
Weniger CO2-Ausstoss
Solarstrom
124 Interaktionen
Weit im Rückstand
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS STADT ZüRICH

boris becker
9 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
15 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»