Stadt St. Gallen will mehr Bäume pflanzen

Die Stadt St. Gallen plant, mehr Bäume zu pflanzen und so das Klima positiv zu beeinflussen.

Stadtbaum in St. Gallen
Die Stadt St. Gallen - Stadt St. Gallen

Die Stadt St. Gallen will im Strassenraum mehr Bäume pflanzen. Dafür wurde ein «Strassenbaumkonzept» entwickelt. Ziel ist die Anpassung an das sich verändernde Klima sowie die Förderung der Biodiversität.

Mit der Verankerung des Klimaschutzes in der Gemeindeordnung nach einem Volksentscheid sei die Stadt zu Massnahmen verpflichtet, heisst es in der Mitteilung der Direktion Bau und Planung vom Donnerstag.

Begrünungspläne für eine attraktivere Stadt

Geplant ist nun, mehr Bäume zu pflanzen, damit die Strassenräume «kühler, ökologischer und zugleich attraktiver» werden. In einem Konzept wird aufgeführt, entlang welcher Strassen es mehr Bäume braucht. Das langfristige Ziel sei «durchgrünte Strassenräume».

Aktuell sind in der Stadt neun Prozent der Strassenparzellen durch Baumkronen bedeckt. Dieser Wert solle langfristig auf 30 Prozent erhöht werden. Mit dem Strassenbaumkonzept werde sichergestellt, dass der Platzbedarf von Bäumen bei Zielkonflikten mehr Gewicht erhält.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6344 (nicht angemeldet)

Dafür hat man grosszügig Parkplätze abgebaut. Die Geschäfte spüren bereits dass immer weniger Kunden in die Stadt kommen. Aber die par Bäume werden mit Sicherheit einen Unterschied machen.

User #1085 (nicht angemeldet)

Hätte noch eine Selbstgezogene Eiche zu verschenken…..aus den Eichelnüssen hat man doch früher Mehr hergestellt oder?😳

Weiterlesen

Ledergerber
464 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
173 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS ST. GALLEN

Wittenbach
SOB
Tourismus
Stiftsbibliothek St. Gallen
1 Interaktionen
Aus St. Gallen
Geiserwald
Gaiserwald