Raclette

Ticker: Anstehende in Zermatt kriegen jetzt Gratis-Raclette

Am Donnerstag versanken das Wallis und das Berner Oberland im Schnee. Langsam beruhigt sich die Lage. Im Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.

00:00 / 00:00

Vor dem Bahnhof in Zermatt VS kommt es zu Mega-Schlangen. - zvg

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Wallis ist aussergewöhnlich viel Schnee gefallen.
  • Die Schneemassen behindern den Verkehr.
  • Aktuelle Updates zum Unwetter gibts im Nau.ch-Ticker.

Am Donnerstag kam es im Wallis und im Berner Oberland zu einem Wintereinbruch. Zermatt VS und Adelboden BE wurden von der Aussenwelt abgeschnitten, es kam zu Stromausfällen. Nun entspannt sich die Wetterlage langsam.

Die aktuellen Entwicklungen liest du im Nau.ch-Ticker.

Die Wartenden zeigen Appetit

15.52: Warten macht hungrig: Kurz vor 16 Uhr sind bereits 300 Raclettes, 500 Würste, und180 Kürbissuppen weg, wie David Taugwalder mitteilt.

Und die Reaktionen auf die Verpflegung? «Alle sind begeistert von der Gastfreundschaft!», so der PR-Leiter von Zermatt Tourismus.

Raclette und Bratwürste für die Wartenden

15.01: Dass die Züge demnächst wieder fahren, sorgt für grosse Erleichterung. «Bei den Gästen herrscht eine gelöste Stimmung», sagt David Taugwalder von Zermatt Tourismus zu Nau.ch.

Dazu bei trägt sicherlich auch der Umstand, dass den Anstehenden Raclette, Bratwürste, Schokolade und Getränke serviert werden. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Hinter der Aktion steht Zermatt Tourismus in Zusammenarbeit mit lokalen Leistungspartern und freiwilligen Helfern. So wolle man den Leuten die Wartezeit «versüssen», so Taugwalder.

14.39: Der erste Zug von Zermatt VS ist abgefahren. Doch der Zug mit 500 Fahrgästen kann nur bis St. Niklaus VS fahren.

Grund dafür ist ein Steinschlag! Geologen seien vor Ort, um die Situation zu überprüfen, wie die Matterhorn-Gotthard-Bahn gegenüber Nau.ch bestätigt.

Von St. Niklaus geht es mit dem Bahnersatzbus nach Visp weiter.

14.19: Die Touristinnen und Touristen sind bereit für ihre Rückreise. Wie Bilder zeigen, gibt es vor dem Bahnhof in Zermatt VS eine lange Schlange.

Kundenlenker der Matterhorn-Gotthard-Bahn stehen im Einsatz, wie sie auf Anfrage von Nau.ch bestätigt. Sie sorgen dafür, dass es nicht zu Chaos kommt.

Zermatt ist ab Samstagnachmittag wieder mit der Bahn erreichbar. Der Walliser Ferienort war nach den heftigen Schneefällen vom Donnerstag längere Zeit auf dem Landweg nicht erreichbar.

12.26: Gute Nachrichten für eingeschneite Touris in Zermatt VS. Ab 14.30 Uhr fahren die ersten Züge wieder nach Täsch/Visp.

Der erste Zug ab Visp fährt um 14.11 Uhr ab, der erste ab Zermatt um 14.37 Uhr.

Geplant ist ein Stundentakt. Es kann jedoch aufgrund der beschränkten Kapazitäten zu Wartezeiten und Folgeverspätungen kommen. Ein Shuttlezug zwischen Täsch und Zermatt verkehrt ab 14.35 Uhr wieder gemäss Fahrplan.

Lawinengefahr im Oberwallis

11.51: Trotz der Stabilisierung nach den starken Schneefällen ist im Wallis weiterhin Wachsamkeit geboten. Der Tunnel des Grossen St. Bernhard bleibt wegen eines Lawinenabgangs bis mindestens kommenden Freitag geschlossen.

Im Kanton gingen mehrere Lawinen nieder, vor allem im Oberwallis, wie Stève Léger, Sprecher der Kantonspolizei, am Samstag Keystone-SDA sagte. Das Risiko von Lawinen bleibe gross, da zwischen Samstag und Sonntag eine starke Schneeschmelze erwartet werde.

Auch in Bezug auf umstürzende Bäume bestehe weiterhin Gefahr. Ansonsten sei die Lage «insgesamt eher gut», so Léger. Der Pegelstand der Rhone sei normal, bei den Seitenflüssen bestehe hingegen weiterhin Alarmbereitschaft.

Mini-Erdbeben am Samstagmorgen

10.40: Erdbeben folgt auf Unwetter: Laut dem Schweizer Erdbebendienst ereignete sich am Samstagvormittag ein Erdbeben mit einer Stärke von 3,3 südlich von Saas-Fee VS.

Erdbeben
Ein Erdbeben schüttelt Saas-Fee VS am Samstagmorgen um 10.27 Uhr durch. - Schweizerischer Erdbebendienst

Dieses Erdbeben dürfte in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein. Schäden sind bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Regel nicht zu erwarten.

10.39: Zermatt VS bleibt voraussichtlich bis am frühen Samstagnachmittag abgeschnitten, wie die Krisenkommunikation mitteilt.

Derzeit besteht keine Reisemöglichkeit von und nach Zermatt. Um 12.15 Uhr steht die nächste Orientierung an.

Verfolgst du die Unwetter-Lage?

09.34: Die Strassen zwischen Stalden und Saas-Grund bleibt vorerst gesperrt, ebenso die Strasse Strasse zwischen Saas-Grund und Saas-Almagell.

Grund dafür: Die Schnee-Räumungsarbeiten sind erschwert, wie der «Walliser Bote» berichtet. Heute um 14 Uhr gibt es weiter Informationen.

Die Strasse zwischen Saas-Fee und Saas-Grund ist ab 10 Uhr wieder befahrbar.

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Wird das Raclette von Süssli verteilt ???

Sledge Hammer

Beim nächsten Mal gönne ich mir wieder das Original, ein Raclette unter Gleichgesinnten in der Walliser Kanne.

Weiterlesen

Wallis
539 Interaktionen
Im Alarmzustand
Unwetter Zermatt
37 Interaktionen
Unwetter-Ticker
Camping
23 Interaktionen
Unwetter angekündigt
D
Richtiger Dünger

MEHR RACLETTE

raclette
7 Interaktionen
4893 Gäste
Andrea Bettiga
10 Interaktionen
Nach Raclette

MEHR AUS WALLIS