Wetter: Saharastaub und warme 20 Grad in dieser Woche
Diese Woche erwartet uns warmes Wetter mit Temperaturen bis zu 20 Grad. Eine neue Ladung Saharastaub kann die Sonne zwischenzeitlich verdecken.

Das Wichtigste in Kürze
- Diese Woche bringt ein Tief über dem Atlantik eine Südwestströmung zu uns.
- Die Temperaturen steigen auf bis zu 20 Grad, die Sonne scheint viel.
- Saharastaub und zwischenzeitlich einige Wolken können das schöne Wetter aber trüben.
Nach den Sturmtiefs Nassim und Ortrud darf sich die Schweiz auf besseren Wetter freuen: Ein Tief über dem Atlantik sorgt für Südwestströmung und Temperaturen von bis zu 20 Grad. Jedoch kommt auch wieder Saharastaub zu uns.
Der Montag beginnt in der ganzen Schweiz noch frisch mit Temperaturen nahe beim Gefrierpunkt. Im Verlaufe des Tages wird es laut SRF Meteo aber wärmer: Im Norden sind am Vormittag noch dichtere Wolkenfelder möglich, am Nachmittag sollte es aber sonnig sein. Das Thermometer steigt auf bis zu 17 Grad.

Auch in den Voralpen wird es am Montagnachmittag bis zu 17 Grad warm und sonnig. Auf 2000 Metern über Meer werden bis zu 8 Grad erwartet, im Tessin bis zu 18 Grad.
Saharastaub könnte die Sonne verdecken
Auf der Alpennordseite zeigt sich das Wetter auch am Dienstag und Mittwoch von seiner schönen Seite. Am Morgen dürften die Temperaturen noch im tiefen einstelligen Bereich sein, am Nachmittag kann es bis 20 Grad warm werden. Hohe Wolkenfelder und Saharastaub können die Sonne aber verdecken und die Temperaturen senken. Im Tessin wird das gleiche Wetter mit leicht höheren Temperaturen erwartet.
Mit Ostern kommt auch das schlechtere Wetter wieder in die Schweiz: Am Gründonnerstag kann es noch bis zu 20 Grad werden, am Nachmittag werden über den Bergen erste Schauer erwartet. Am Karfreitag wird es auch in der Deutschschweiz zeitweise regnen, die Temperaturen werden fallen.
Erste Vorschauen prognostizieren am Osterwochenende sonnig Morgen. Am Nachmittag tauchen dann Quellwolken auf, und es kommt zu einzelnen Schauern bei rund 16 Grad.