Zug wegen ansteckender Krankheit in Lyss BE angehalten

Linus Walpen
Linus Walpen

Lyss-Aarberg,

Am Dienstagabend musste in Lyss BE ein Regio-Express anhalten. Grund dafür war ein medizinischer Notfall. Polizei und Ambulanz waren im Einsatz.

Kapo Bern Kappelen
Uniform der Kantonspolizei Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Lyss BE musste ein Zug der SBB über längere Zeit halten.
  • Grund für den Zwischenfall war ein medizinischer Notfall.
  • Polizei und Ambulanz waren vor Ort.

Heute Dienstag kam es in Lyss BE zu einem Zwischenfall in einem Zug der SBB. Ein Zug, der von Bern Richtung Biel unterwegs war, musste länger als geplant halten.

Reisende durften währenddessen den Zug nicht verlassen. Die Polizei und Sanität standen in Einsatz. Ein grosser Teil der Reisenden mussten der Polizei ihre Personalien abgeben.

Laut einem Lesereporter von «20 Minuten» bestand der Verdacht auf einen Fall von Tuberkulose.

Die Berner Kantonspolizei bestätigte den Tuberkulose-Verdacht allerdings nicht. Man sei wegen der Möglichkeit einer ansteckenden Krankheit ausgerückt. Die SBB bestätigte auf Twitter nur einen «medizinischen Notfall».

Tuberkulose ist eine der weltweit gefährlichsten Infektionskrankheiten. So starben 2015 schätzungsweise 1,8 Millionen Menschen an der Krankheit. Es ist eine durch Husten infizierte über die Raumluft übertragbare Krankheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB Bombardier
37 Interaktionen
Neun Züge parat
Reitschule Bern Polizei
91 Interaktionen
Bern
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
334 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
334 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
334 Interaktionen
Skandal-Elfer