Stadt Zürich

Zürcher bleiben Läderach trotz Skandal-Doku treu

Die Vorwürfe gegen Ex-Chocolatier Jürg Läderach wiegen schwer. Nau.ch hat in Zürich Passanten gefragt, ob sie deswegen jetzt auf die Schokolade verzichten.

00:00 / 00:00

Einige wollen trotzdem noch bei Läderach einkaufen, andere haben das schon länger unterlassen. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Läderach steht wegen eines neuen «SRF»-Films in der Kritik.
  • Trotzdem bleiben viele Kunden dem Schoko-Hersteller treu.

Diese Dokumentation von «SRF» hat es in sich: Ex-Chocolatier Jürg Läderach sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Unter anderem sollen Schüler seiner «Christlichen Schule Linth» gezüchtigt worden sein.

Laut einem Experten hat der Film auch negative Auswirkungen auf die gesamte Marke Läderach. Dies obwohl, das Unternehmen mittlerweile von Jürg Läderachs Sohn Johannes geführt wird.

Ein grosser und prominent gelegener Läderach-Laden befindet sich an der Zürcher Bahnhofstrasse. Kaufen die Zürcherinnen und Zürcher jetzt überhaupt noch dort ein?

Läderach-Kunde: «Sehr gute Produkte»

«Eigentlich schon», sagt Peter zu Nau.ch. Er erklärt: «Da ich gewusst habe, dass sie immer einen religiösen Hintergrund hatten, hat mich das nie gestört.»

Auch Robert will wegen der Enthüllungen jetzt nicht auf die Schokolade verzichten. «Es ist ein grosses Unternehmen, da gibt es immer einen Bösen. Aber der Rest ist super, sie haben sehr gute Produkte.»

Mögen Sie die Schokolade von Läderach?

Andere wiederum sind etwas kritischer gegenüber Läderach eingestellt – nicht nur wegen der neusten Doku. «Ich habe auch vorher keine Schokolade dort gekauft», sagt Nadja.

Einerseits, weil die Produkte sehr teuer seien. Andererseits, weil sie nicht mit Läderachs Haltung zu Abtreibungen einverstanden sei.

Für Cécile dagegen ist der Fall schon nur aus ganz banalen Gründen klar: «Ich bin nicht so der Schoggi-Typ.»

Der Läderach-Skandal hat in der Schweiz hohe Wellen geworfen. Verschiedene Akteure gehen jedoch unterschiedlich damit um. So hat das Zurich Film Festival die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen beendet, während das Eidgenössische Schwingfest daran festhält.

Kommentare

Weiterlesen

christliche schule srf
348 Interaktionen
Chocolatier
läderach
881 Interaktionen
«Umsatz-Einbussen»
Johannes Läderach
1’311 Interaktionen
«Klima der Angst»
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT ZüRICH

Donald Trump
1 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
23 Interaktionen
Bei Bucheli
S-Bahn
40 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten