Bitcoin zeitweise über 48'000 Dollar - Experte warnt vor Rücksetzer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Bitcoin ist zeitweise auf über 48'000 Dollar geklettert. Die 50'000-Dollar-Marke ist in Reichweite, da Anleger fürchten, etwas zu verpassen.

Kurzer Sprung über die Marke von 48'000 US-Dollar und wieder zurück: Bitcoin als grösste Digitalwährung notierte am Freitag letztlich mit einem Plus von rund 5 Prozent. (Symbolbild)
Kurzer Sprung über die Marke von 48'000 US-Dollar und wieder zurück: Bitcoin als grösste Digitalwährung notierte am Freitag letztlich mit einem Plus von rund 5 Prozent. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/SALVADOR MELENDEZ

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bitcoin klettert weiter, zeitweise war er auf über 48'000 Dollar.
  • Ein Experte sieht auch die 50'000-Dollar-Marke in Reichweite.
  • Gleichzeitig warnt er vor dem Risiko deutlicher Rücksetzer.

Der Bitcoin hat seine Kletterpartie am Freitag mit dem Sprung über die Marke von 48'000 US-Dollar fortgesetzt. Zuletzt notierte die nach Marktwert grösste Digitalwährung auf der Handelsplattform Bitstamp mit einem Plus von rund fünf Prozent auf 47'613 US-Dollar.

Das Mehrjahreshoch von rund 49'000 Dollar aus dem Januar rückt damit näher. Auch andere Digitalwerte wie Ether stiegen zuletzt.

Experte: Viele Anleger haben Angst, etwas zu verpassen

«Nun könnten Anleger die 50'000-Dollar-Marke ins Auge fassen», kommentierte Kryptoexperte Timo Emden von Emden Research. «Die Kursdynamik zeigt, dass nun ein nicht unbedeutender Teil der Anleger schlichtweg Angst hat, etwas zu verpassen. Die Hausse nährt die Hausse.» Spätestens jetzt könne sich abermals eine Eigendynamik am Markt entwickeln. Damit wachse aber auch das Risiko deutlicher Rücksetzer.

Im Januar war der Bitcoin in Erwartung der US-Zulassung mehrerer Spot-ETFs – also börsengehandelter Fonds – auf bis auf gut 49'000 Dollar gestiegen. Nach der Zulassung durch die SEC hatten Anleger aber den steilen Kursanstieg der vorangegangenen Monate genutzt, um Kasse zu machen. Im Januar war der Kurs dann bis unter 39'000 Dollar gefallen, bevor eine Wende einsetzte.

Bitcoin
Der Bitcoin ist im Aufschwung. (Symbolbild) - dpa

Mit der Zulassung wird der Bitcoin für eine breitere Investorenbasis zugänglich. Laut Daten der Bank JPMorgan haben sich die Zuflüsse in die ETFs zum Ende dieser Woche wieder beschleunigt.

Anleger blicken auch schon auf das immer näher heranrückende «Bitcoin-Halving» voraus. Voraussichtlich geht das Ereignis Mitte April 2024 über die Bühne. In Zuge dessen wird die Belohnung (in Form von Bitcoin) für die mit Computern generierten Bitcoin-Blocks halbiert. Durch den Schritt soll das Angebot neuer Bitcoin gedämpft und damit die Nachfrage gestützt werden.

Es ist die vierte Halbierung in der Geschichte der Digitalwährung. Solch ein Schritt geschieht alle 210'000 Blöcke, bis die Höchstzahl von 21 Millionen Bitcoin erreicht wird.

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin
14 Interaktionen
41'110 Dollar
30 Interaktionen
Krypto in Aufruhr
Bitcoin
4 Interaktionen
Bitcoin fällt
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Brian Keller
21 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
5 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
1 Interaktionen
Konklave
Witzeil
Gampelen BE

MEHR BITCOIN

6 Interaktionen
Bitcoin-Kurs
bitcoin
1 Interaktionen
Nach Atkins-Ernennung
Bitcoin
1 Interaktionen
Trump gegen Powell
bitcoin dollar scheine symbol
6 Interaktionen
Neuer Höchststand

MEHR AUS USA

trump
5 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
17 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
2 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
4 Interaktionen
Dollar