Bulgarin Georgieva steht als neue IWF-Direktorin fest

AFP
AFP

USA,

Die Kür der Bulgarin Kristalina Georgieva zur neuen Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) steht de facto fest.

Kristalina Georgieva wird neue IWF-Chefin
Kristalina Georgieva wird neue IWF-Chefin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Keine andere Bewerbung um den Posten.

Ausser Georgieva gibt es keinen anderen Kandidaten für den Posten, wie der IWF am Montag in Washington mitteilte. Die Bewerbungsfrist war am Freitag abgelaufen.

Die 66-Jährige wird die Nachfolge von Christine Lagarde antreten, die an die Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) wechselt. Georgieva ist bislang Vizechefin der Weltbank. Sie war im August in einer Abstimmung der EU-Staaten für die IWF-Spitze nominiert worden. Dabei setzte sie sich knapp gegen den früheren Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem aus den Niederlanden durch.

Der Führungsposten beim IWF wird laut einer ungeschriebenen Regel von einem Europäer oder einer Europäerin besetzt, während die USA den Direktor der Weltbank stellen. Beide mächtige Finanzorganisationen sind in Washington ansässig.

Der IWF will nach eigenen Angaben nun den Nominierungsprozess für Georgieva bis zum 4. Oktober abschliessen. Vor Antritt des Postens wird sie noch eine Serie von Gesprächen mit den IWF-Verwaltungsrat führen. Um Georgieva den Weg an die IWF-Spitze freizuräumen, hatte die Organisation in der vergangenen Woche ihre bisherige Altersgrenze von 65 Jahren für den Posten abgeschafft. Die Bulgarin war am 13. August 66 Jahre alt geworden.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
22 Interaktionen
Israel brüskiert
Zug
232 Interaktionen
Blackout

MEHR IN NEWS

Luzerner Theater
Luzern
strandbad thun
Thun
Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS USA

donald trump jalen hurts
1 Interaktionen
Quarterback-Korb
Medien
NHL
NHL-Playoffs
alzheimer
1 Interaktionen
Studie