Einzelhandelsumsatz steigt im Coronajahr um fast vier Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Der Umsatz des Einzelhandels ist im vergangenen Jahr um fast vier Prozent gestiegen - die Unterschiede zwischen den einzelnen Branchen sind aber enorm.

Kundin in einem Supermarkt in Düsseldorf
Kundin in einem Supermarkt in Düsseldorf - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Dezember wegen Lockdowns Umsatzrückgang um fast zehn Prozent zum November.

2020 setzte der Einzelhandel in Deutschland preisbereinigt 3,9 Prozent mehr um als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Gute Geschäfte machten vor allem der Online-Handel und der Handel mit Lebensmitteln und Getränken. Mode- und Schuhläden und auch Kaufhäuser dagegen büssten Umsatz ein.

Im Dezember allerdings gingen die Umsätze wegen des Lockdowns insgesamt stark zurück - sie sanken von November auf Dezember preisbereinigt um 9,6 Prozent, wie die Statistiker weiter mitteilten. Die meisten Einzelhandelsgeschäfte mussten ab dem 16. Dezember schliessen, das wichtige Weihnachtsgeschäft fiel so grossenteils für sie aus.

Im Vergleich zum Dezember 2019 stieg der Umsatz insgesamt dennoch preisbereinigt um 1,5 Prozent. Der Internet- und Versandhandel machte 31 Prozent mehr Umsatz als im Dezember 2019, Lebensmittelgeschäfte setzten preisbereinigt 6,3 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat. Der Handel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren dagegen brach um 39,6 Prozent ein, der Handel mit Waren verschiedener Art, etwa von Kaufhäusern, um 26,8 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
79 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
32 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR IN NEWS

Leuna
man
Atomstreit
Hamas
4 Interaktionen
Für Waffenstillstand

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
2 Interaktionen
Klappt es heute?
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
1 Interaktionen
Zum Ferienende