Inflation

Inflation in Argentinien übersteigt Marke von 100 Prozent

AFP
AFP

Argentinien,

Schwere Wirtschaftskrise in Argentinien: Die Teuerung ist im Februar auf über 100 Prozent gestiegen – dem höchsten Stand seit 32 Jahren.

Buenos Aires
Markt in Buenos Aires. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Inflation in Argentinien ist so hoch wie seit 32 Jahren nicht mehr.
  • Im Februar betrug die Teuerung 102,5 Prozent.

Die Inflation in Argentinien hat die Marke von 100 Prozent überschritten und ist damit auf den höchsten Stand seit 32 Jahren gestiegen. Die jährliche Teuerung betrug im Februar 102,5 Prozent – allein in diesem Monat stiegen sie im Vergleich zum Vormonat um 6,6 Prozent, wie das nationale Statistikamt Indec am Dienstag mitteilte.

Im vergangenen Jahr betrug die Inflation demnach 94,8 Prozent im Vorjahresvergleich. Für dieses Jahr hat sich die Regierung ein Ziel von 60 Prozent gesetzt.

Das südamerikanische Land leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise und hat eine der höchsten Teuerungsraten weltweit. Mehr als in Drittel (36,5 Prozent) der 47 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner des Landes leben in Armut, darunter 2,6 Millionen Menschen in extremer Armut. Die Regierung erreichte zuletzt Vereinbarungen mit der Nahrungsmittelindustrie und Herstellern von Hygieneprodukten zu Preisgrenzen für rund 2000 Produkte.

Kommentare

Weiterlesen

Inflation
4 Interaktionen
Finanzkrise
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Klima-Demonstration
1 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Klaus Schwab WEF
128 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS ARGENTINIEN

papst
1 Interaktionen
Buenos Aires
Trauernde
Buenos Aires
hugo gatti
Grosse Trauer