Inflation

Inflation steigt in Tschechien auf 16 Prozent

In Tschechien steigen die Verbraucherpreise weiter in hohem Tempo. Die jährliche Inflationsrate kletterte im Mai auf 16 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde CSU am Freitag bekanntgab.

inflation
Die Inflationsrate ist gestiegen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das war der höchste Wert seit Dezember 1993, als die Teuerungsrate bei 18,2 Prozent lag.

Getrieben wurde der jüngste Anstieg demnach vor allem von steigenden Wohnkosten und den Preisen für Lebensmittel sowie Brenn- und Kraftstoffen. Besonders stark war die Entwicklung bei Mehl, das 64,6 Prozent mehr kostete als vor einem Jahr, sowie bei Butter mit einer Zunahme um 51,9 Prozent.

Um die Inflation zu bekämpfen, verfolgt die tschechische Nationalbank seit längerem eine offensive Straffungspolitik. Der Leitzins stieg zuletzt auf 5,75 Prozent. Für Unsicherheit sorgt Beobachtern zufolge indes, dass im Juli mit Ales Michl ein neuer Nationalbank-Präsident die Nachfolge von Jiri Rusnok antritt.

Michl gilt als Kritiker der strengen Zinspolitik seines Vorgängers. Der EU-Mitgliedsstaat Tschechien hat mit der Krone eine eigene Währung.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Transmenschen
Britische Kommission
S-Bahn
1 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
1 Interaktionen
Coldplay & Co.
11'000 Soldaten

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Schweiz Schweden Hockey-WM Tschechien
3 Interaktionen
3:2 gegen Schweden
Schweiz
8 Interaktionen
Gegen Tschechien
Schweiz Frauen Eishockey-WM
3 Interaktionen
Vierte WM-Pleite
Alina Marti
Gegen Finnland