Mercedes

Mercedes-Benz stellt sich aufs Elektrozeitalter ein

AFP
AFP

Deutschland,

Mercedes-Benz soll mit einer Milliardeninvestition ab dem Jahr 2025 voll elektrisch sein. Das gab der Daimler-Konzern am Donnerstag bekannt.

Daimler
Mercedes wappnet sich für Verbrenner-Aus bis 2030. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mercedes-Benz soll für das Elektrozeitalter fit gemacht werden.
  • Dafür plant der Autobauer Daimler Investitionen von mehreren Milliarden.
  • Diese werden unter anderem bis 2030 in Forschung und Entwicklung investiert.

Der Daimler-Konzern will seine wichtigste Marke Mercedes-Benz mit Milliardeninvestitionen für das Elektrozeitalter wappnen. Ab dem Jahr 2025 sollen alle neuen Fahrzeug-Architekturen rein elektrisch sein. Das kündigte der Autobauer am Donnerstag in Stuttgart an.

Bis zum Ende des Jahrzehnts werde die Marke «bereit sein, vollelektrisch zu werden. Und zwar überall dort, wo es die Marktbedingungen zulassen». Insgesamt sind nach Unternehmensangaben zwischen 2022 und 2030 mehr als 40 Milliarden Euro für Investitionen in batterieelektrische Fahrzeuge vorgesehen.

Batteriezellenkapazitäten sollen installiert werden

Ausserdem will Mercedes-Benz gemeinsam mit Partnern Batteriezellenkapazitäten von mehr als 200 Gigawattstunden installieren. Geplant ist dafür die Errichtung von weltweit acht Gigafabriken zur Zellproduktion. Diese Kapazitäten sollen demnach das bereits geplante Netzwerk von neun Werken zur Produktion von Batteriesystemen ergänzen.

«Die Elektromobilität gewinnt an Fahrt - vor allem im Luxus-Segment, wo Mercedes-Benz zu Hause ist», erklärte Vorstandschef Ola Källenius. «Der Wendepunkt rückt näher. Und wir werden bereit sein, wenn die Märkte bis zum Ende des Jahrzehnts vollständig auf Elektroautos umstellen.»

Mercedes-AMG
Mercedes-AMG bringt in der C-Klasse einen Sportwagen. (Archivbild) - Keystone

Die EU-Kommission hatte sich am Mittwoch vergangener Woche für ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 ausgesprochen.

Opel hatte kürzlich angekündigt, die Marke werde ab 2028 vollständig auf Elektromobilität umgestellt. Die Volkswagen-Tochter Audi will bis zum Jahr 2033 keine Autos mit Benzin- oder Dieselantrieb mehr herstellen. VW-Chef Herbert Diess erwartet, dass 2030 in Europa rund 60 Prozent der verkauften VW-Fahrzeuge elektrisch angetrieben werden.

Kommentare

Weiterlesen

Daimler
Stuttgart
Stuttgart
Stuttgart
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Carney
1 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
2 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR MERCEDES

Mercedes GLE
82 Interaktionen
Facelift
Luzerner Polizei
Gestürzt
Mercedes CLA
150 Interaktionen
Elegant
Mercedes-Benz
3 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
17 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
7 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder
10 Interaktionen
Amnesty