Mercedes

Mercedes CLA: Vollelektrisch mit EQ-Technologie

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Der Marktstart des neuen Mercedes CLA naht. Der Hersteller wirbt damit, dass der CLA der intelligenteste Mercedes aller Zeiten wird.

Mercedes CLA
Sieht nach Oberklasse aus, soll preislich aber darunter liegen. Der Mercedes CLA. - Mercedes

Der Mercedes CLA wird über kurz oder lang das Einstiegsmodell des Stuttgarter Herstellers. Die Verantwortlichen haben nämlich entschieden, dass weder die A- noch die B-Klasse weitergeführt werden.

Und der vollelektrische CLA hat es in sich: bei diesem Auto weist nur sehr wenig darauf hin, dass es das günstigste Modell einer Marke sein soll. Der Antrieb mit zwei Elektromotoren und 800-Volt-System soll eine Reichweite von bis zu 792 km aufweisen.

In nur 10 Minuten an der Schnellladestation kein Strom für 300 km getankt werden.

Vollgepackt mit modernster Technologie

Herzstück des Fahrzeugs ist das sogenannte MB.OS, das sowohl Antrieb und Fahrfunktionen als auch Infotainment und weitere Features steuert. Unterstützend nutzt Mercedes für dieses System auch künstliche Intelligenz, Google Gemini und ChatGPT.

Mercedes CLA
Ausgestattet mit modernster Schnellladetechnik. - Mercedes

Laut eines Berichts des ADAC kann der Mercedes CLA pro Sekunde 450 Millionen verschiedene Rechenoperationen durchführen. Diese sagenhafte Rechenpower dient auch dazu, die Sicherheit im Strassenverkehr weiter zu verbessern.

Design: Hochklassig und auf Aerodynamik getrimmt

Aussen und innen weiss der Mercedes CLA mit geschmackvollem Design und hochwertigen Materialien zu überzeugen. Die riesigen Bildschirmflächen im Cockpit sind Geschmackssache, entsprechend aber dem Zeitgeist.

Mercedes CLA
Innenraum: Bildschirme, so weit das Auge reicht. - Mercedes

Ansonsten fällt die Limousine mit ihrer flachen und ihrer aerodynamischen Linienführung und der charakterstarken Lichtsignatur in der Front auf. Um die aerodynamischen Werte zu optimieren, entschied sich Mercedes-Benz sogar für Türgriffe, die flächenbündig mit dem Rest der Karosserie sind.

Was macht die Konkurrenz?

Die wichtigsten Kontrahenten des CLA werden die e-tron Modelle von Audi sein, sowie das Tesla Model X und Model 3. Natürlich gibt es zwischen zum Teil beachtliche technische Unterschiede, doch sprechen sie ähnliche Zielgruppen an.

Auch mit BMW ist zu rechnen, besonders wenn in absehbarer Zeit die ersten Vertreter der sogenannten «Neuen Klasse» auf den Markt kommen. Vorteile könnte sich der Mercedes CLA vor allem aufgrund seiner luxuriösen Ausstattung und der hochwertigen Verarbeitung erarbeiten.

Kommentare

User #5187 (nicht angemeldet)

User #3134: Alle Achtung, wie man sich mit so wenigen Worten so umfassend und nachhaltig selbst diqualifizieren kann.

User #3134 (nicht angemeldet)

Vermutlich ist die Atemluft unseres Verbrennerkindchens weniger sauber, wie die Luft, die aus seinem Auspuff kommt. 🤣

Weiterlesen

S-Klasse W222
143 Interaktionen
Gelegenheit
BMW Personal Pilot
153 Interaktionen
Führerlos
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR MERCEDES

Mercedes-Benz
2 Interaktionen
Rückgang
Mercedes Unfall Zürich
20 Interaktionen
Rentnerin verletzt
mercedes sparprogramm
15 Interaktionen
Bis zu 500'000 Euro
McLaren Formel 1 Russell
1 Interaktionen
Besser als Red Bull?

MEHR AUS STADT BERN

Eis/Eishockey
Eishockey
Coronavirus Demonstranten Bern
21 Interaktionen
In Bern
fc breitenrain
1:1 gegen Rappi