Raiffeisen

Raiffeisen-CEO verdient ähnlich viel wie im Vorjahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Raiffeisen-CEO Heinz Huber hat 2021 ähnlich viel Lohn erhalten wie im Jahr zuvor. Er bekam eine Brutto-Gesamtvergütung von 1,476 Millionen Franken.

Heinz Huber
Heinz Huber, CEO der Raiffeisen, an der Bilanzmedienkonferenz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heinz Huber hat im Jahr 2021 ähnlich viel verdient wie im Vorjahr.
  • Im Verwaltungsjahr fiel die Vergütung derweil anders aus als im Jahr zuvor.

Der Lohn für den CEO von Raiffeisen Schweiz ist 2021 ähnlich hoch ausgefallen wie im Vorjahr. CEO Heinz Huber erhielt eine Brutto-Gesamtvergütung von 1,476 Millionen Franken, wobei der variable Teil mit gut 158'000 Franken weniger als die Hälfte des Vorjahres betrug.

Dafür lag die Grundvergütung, die Huber für das vergangene Jahr zugesprochen erhielt, um fast 200'000 Franken höher als 2020, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht der Raiffeisen hervorgeht.

Im Verwaltungsrat fiel die Vergütung durch den Wechsel an der Spitze derweil deutlich anders aus als im Vorjahr. Der per Ende Juli 2021 ausgeschiedene VR-Präsident Guy Lachappelle erhielt noch eine anteilige Grundvergütung von 408'333 Franken. Im Vorjahr lag seine Vergütung im Einklang mit dem weiter gültigen Reglement bei 750'000 Franken.

Der seit Anfang Dezember neue Vorsitzende des Gremiums, Thomas Müller, kam auf eine Grundvergütung von gut 129'000 Franken und eine Ausschussvergütung von gut 75'000 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

pierin vincenz
4 Interaktionen
Fall Vincenz
Raiffeisen
4 Interaktionen
Um 24 Prozent
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR RAIFFEISEN

Heinz Huber
7 Interaktionen
1,32 Mio. Franken
Raiffeisen Schweiz Hauptsitz
5 Interaktionen
In Luzern
banken
1 Interaktionen
13 Prozent
russland raiffeisen bank
4 Interaktionen
13,1 Prozent

MEHR AUS STADT ZüRICH

boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
15 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»