Pipeline

Russland reduziert Gaslieferungen durch Nord-Stream-Pipeline um 40 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Gazprom könne nur noch eine Durchleitung von 100 Millionen Kubikmetern Gas am Tag anstelle der üblichen 167 Millionen Kubikmeter sicherstellen.

Gazprom-Logo
Gazprom-Logo - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hintergrund sind demnach Probleme mit Bauteilen des deutschen Siemens-Konzerns.
  • Die Pipeline Nord Stream verläuft von Russland nach Deutschland.

Russland drosselt die Gaslieferungen über die Ostsee-Pipeline Nord Stream nach Deutschland um gut 40 Prozent. Es könne nur noch eine Durchleitung von 100 Millionen Kubikmetern Gas am Tag anstelle der üblichen 167 Millionen Kubikmeter sichergestellt werden, teilte der Energiekonzern Gazprom am Dienstag im Messengerdienst Telegram mit. Hintergrund sind demnach Probleme mit Bauteilen des deutschen Siemens-Konzerns.

Die 2011 in Betrieb genommene Nord-Stream-Leitung ist die Gas-Pipeline mit der höchsten Kapazität zwischen Russland und Deutschland. Sie verläuft vom russischen Wyborg nordwestlich von St. Petersburg bis nach Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. Durch die Pipeline wurden 2021 nach Angaben der Betreibergesellschaft 59,2 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Russland nach Europa exportiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gazprom
66 Interaktionen
Nord Stream 1
20 Interaktionen
Pipeline
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Ron Orp
1 Interaktionen
Internet-Ausfall
Blackout Stromausfall
39 Interaktionen
Spanien-Blackout

MEHR PIPELINE

Druschba-Pipeline
6 Interaktionen
Laut Minister
Nord Stream 2
9 Interaktionen
Nord Stream 2
Keystone XL
9 Interaktionen
Keystone XL
Drohnenangriff
4 Interaktionen
Mit Drohnen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung
rechtsextremen Anschlag geplant
2 Interaktionen
Nach Deutschland