Selbst «Barbie» kann Mattel nicht retten

DPA
DPA

USA,

Ein schwaches Weihnachtsgeschäft hat dem kriselnden US-Spielzeugriesen Mattel ein weiteres enttäuschendes Quartal eingebrockt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mattel machte vergangenes Jahr einen Verlust von 281 Millionen Dollar.
  • Das lag allerdings auch an einer 457 Millionen Dollar schweren Einmalbelastung aus der US-Steuerreform.
  • Selbst das Comeback von «Barbie» konnte das Weihnachtsgeschäft nicht retten.
Das Comeback von «Barbie» schaffte immerhin ein Umsatzplus von neun Prozent.
Das Comeback von «Barbie» schaffte immerhin ein Umsatzplus von neun Prozent. - Keystone

In den drei Monaten bis Ende Dezember sanken die Erlöse im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar, wie der Hasbro-Rivale am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Auch ein Comeback des Klassikers «Barbie», der ein Umsatzplus von neun Prozent schaffte, konnte am schwachen Ergebnis nichts ändern.

Unter dem Strich machte Mattel einen Verlust von 281 Millionen Dollar. Das lag allerdings auch an einer 457 Millionen Dollar schweren Einmalbelastung aus der US-Steuerreform. Im Vorjahr hatte der Konzern 174 Millionen Dollar verdient. Im Gesamtjahr 2017 ging der Umsatz um elf Prozent auf 4,9 Milliarden Dollar zurück. Mattel hat schon lange Probleme, zuletzt erschwerte die Insolvenz des grössten US-Spielzeughändlers Toys «R» Us die Geschäfte zusätzlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
132 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

KI
2 Interaktionen
St. Gallen
Frank-Walter Steinmeier
1 Interaktionen
Nato-Bündnis
Philipp Matthias Bregy
3 Interaktionen
Einziger Kandidat

MEHR AUS USA

Dollar Noten
2 Interaktionen
Dollar
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel
Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
25 Interaktionen
Imageverlust