UBS

UBS und Credit Suisse wollen Zwangsfusion vermeiden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die UBS und CS lehnen einen Zwangszusammenschluss ab. Konzentrieren wolle sich die UBS lieber auf ihre eigene Strategie.

ubs cs
Nur wenige Wochen später widerfuhr der Credit Suisse daselbe. Sie wurde allerdings von der Rivalin UBS aufgekauft. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwangsfusion wollen die UBS und CS nicht.
  • Unter Berufung berichtet Bloomberg auf gut informierte Kreise.
  • Als letzter möglicher Ausweg werde eine Übernahme angesehen.

Gemäss einem Medienbericht lehnen die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse (CS) einen Zwangszusammenschluss ab. Die UBS bevorzugt es, den Fokus auf ihre eigenen Strategien zu legen. Ebenfalls zögert die Bank, Risiken im Zusammenhang mit der Credit Suisse zu übernehmen.

Unter Berufung berichtete das Bloomberg am Donnerstag auf gut informierte Kreise. Laut dem Bericht will sich der Rivale Credit Suisse dagegen Zeit lassen. Nachdem sie von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) eine Liquiditätshilfe erhalten hat, will sie nun den Turnaround schaffen.

UBS sowie Credit Suisse sähen eine Übernahme nur als möglichen letzten Ausweg an, berichtet Bloomberg weiter. Denn eine solche Transaktion wäre mit erheblichen Hürden und Überschneidungen verbunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

credit suisse
59 Interaktionen
Credit-Suisse-Krise
bundesrat cs
93 Interaktionen
«Stärkung»
Credit Suisse aktien
2 Interaktionen
Nach Milliardenkredit
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR UBS

2 Interaktionen
Vermögensverwaltung
Karin Keller-Sutter
11 Interaktionen
Karin Keller-Sutter
Colm Kelleher
2 Interaktionen
Wiederwahl
UBS Sergio Ermotti
14 Interaktionen
Mit 86,7 %

MEHR AUS STADT ZüRICH

schwägalp
1 Interaktionen
Zürich
Sechseläuten
72 Interaktionen
Sechseläuten
Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
4 Interaktionen
Politik