Abstimmungsresultate

Radelfingen: Das sind die Abstimmungsresultate vom 13.2.22

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

So hat Radelfingen über die vier nationalen Vorlagen abgestimmt.

abstimmungen
Die Schweiz sagt am 15. Mai 2022 zu allen drei nationalen Vorlagen deutlich Ja. - Keystone

Am 13. Februar 2022 fanden in der Schweiz vier wichtige Abstimmungen statt. Die Bevölkerung von Radelfingen hat dabei wie folgt abgestimmt:

Tierversuchsverbot

79,30 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Radelfingen sagen Nein zur Volksinitiative Tier- und Menschenversuchsverbot.

Tabakwerbeverbot

Ja zur Initiative Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung in Radelfingen. Mit 52,28 Prozent haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger das Volksbegehren angenommen.

Stempelsteuer

67,40 der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Radelfingen haben das Bundesgesetz über die Stempelabgaben abgelehnt.

Mediengesetz

62,06 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Radelfingen sagen Nein zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien.

Kommentare

Weiterlesen

h
397 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
431 Interaktionen
Wende

MEHR ABSTIMMUNGSRESULTATE

bern
7 Interaktionen
Höherer Ja-Anteil
Wilken software group
5 Interaktionen
Basel-Stadt

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
334 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
334 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
334 Interaktionen
Skandal-Elfer