Diepoldsau: Ralph Lehner tritt Amt als Gemeindepräsident an
Wie die Gemeinde Diepoldsau informiert, hat per 30. August 2023 Ralph Lehner das Diepoldsauer Gemeindepräsidium übernommen. Er folgt auf Roland Wälter.

Ralph Lehner hat das Diepoldsauer Gemeindepräsidium von Roland Wälter übernommen.
Die formelle Amtsübergabe fand am Mittwochmorgen, 30. August 2023, im Diepoldsauer Gemeindehaus statt.
Ralph Lehner tritt am ersten September sein Amt als Gemeindepräsident an.
Seit seiner Wahl Mitte Juni hat Lehner an verschiedenen Sitzungen als Gast teilgenommen und sich so bereits einen ersten Überblick über die laufenden Geschäfte und Projekte der Gemeinde verschaffen können.
Ralph Lehner wurde im Juni 2023 gewählt
«Ich freue mich auf die spannende Aufgabe und will einen starken Beitrag zur Weiterentwicklung der Gemeinde leisten», sagt Ralph Lehner bei der Amtsübergabe.
Der 36-Jährige wurde am 18. Juni 2023 zum Gemeindepräsident gewählt, nachdem er das absolute Mehr im ersten Wahlgang nur knapp verpasst hatte.
Der Vater von zwei Kindern ist in Diepoldsau aufgewachsen und lebt mit seiner Familie im Dorf.
Zuletzt war er als Projektleiter der Standortförderung im Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Appenzell Ausserrhoden tätig. Er verfügt über einen Masterabschluss der HSG in International Affairs and Governance.
Vorgänger war fast ein ganzes Berufsleben im Dienst der Gemeinde
Nach fast 15-jähriger Tätigkeit tritt Roland Wälter in den wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt arbeitete er fast 40 Jahre bei der Gemeinde Diepoldsau.
1984 trat er seine Stelle als Gemeinderatsschreiber bei der Gemeinde an. Ab 2009 war Wälter Gemeindepräsident.
Roland Wälter stellte fast sein ganzes Berufsleben in den Dienst der Gemeinde Diepoldsau.
Während seiner Amtszeit konnte er Grossprojekte, wie den neuen Werkhof, das Zentrum Rheinauen, die Zentrumsgestaltung und die Planungsphase der Zentrumsentwicklung mit der Erteilung des Baukredits erfolgreich abschliessen.
Schwerpunkt des neuen Präsidenten wird die nachhaltige Entwicklung
Ralph Lehner möchte die gute Arbeit von Roland Wälter nahtlos weiterführen und sich für eine positive und nachhaltige Entwicklung Diepoldsaus einsetzen.