Baden: Weitere Sensationsfunde im Bäderquartier

Knittel Simone
Knittel Simone

Baden,

Im Boden gefundene Inschrift und Altarfragmente könnten von einer Kultstätte im Bäderquartier zeugen.

Kantonsarchäologie
Römischer Altar mit Inschrift, die vermutlich den Stifter und die Adressaten benennt. Die diesbezüglichen Analysen sind in Arbeit. - Kantonsarchäologie, Kanton Aargau

Bereits im Frühjahr war das Medienecho gross, als während der Grabungen im Bäderquartier im Zusammenhang mit dem Botta-Bad ein historisches Becken gefunden wurde.

Am Mittwoch, 21. Oktober, informierte die Kantonsarchäologie Aargau die Medien nun über weitere Funde.

Konkret fanden die Archäologen steinerne Architekturfragmente, Gesimse und Elemente von Altären. Diese Elemente könnten im Zusammenhang mit einem Heiligtum, einem Kultgebäude stehen.

«Kultbauten im direkten Umfeld einer Thermalquelle sind in römischer Zeit keine Seltenheit, sondern die Regel», wie die Verantwortlichen der Kantonsarchäologie miteilten. Darum seien die Funde zwar sensationell, aber nicht überraschend.

Die neuen Funde belegen möglicherweise einen Sakralbau, in dem Altäre standen und Gaben deponiert wurden. Ein weiteres wichtiges Fundstück ist ein Teil einer Inschrift. Diese wird derzeit von Expertinnen und Experten analysiert.

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
404 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR AUS BADEN

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
16 Interaktionen
Thalheim AG
Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
44 Interaktionen
Ein Verletzter