Die Bevölkerung der Gemeinde Uzwil wächst

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Wie die Gemeinde Uzwil schreibt, ist die Bevölkerungszahl im Jahr 2022 um 323 Einwohner angewachsen. Die Zahl steigt seit 2015 stetig.

Das Zentrum der Gemeinde Uzwil.
Das Zentrum der Gemeinde Uzwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Uzwil setzte früh auf innere Verdichtung. In der Folge stagnierte die Bevölkerung, weil Bauen andernorts einfacher war.

Seit 2015 wächst die Gemeinde wieder – um 323 Einwohner allein im Jahr 2022. Die Raumplanung will die Zersiedelung stoppen.

Wachsen sollen zentrale Gemeinden mit gutem Angebot des öffentlichen Verkehrs und kurzen Wegen. Uzwil ist so eine Gemeinde.

Die Wanderungsbewegungen

Ende 2022 zählte Uzwil 13'769 Einwohner, 323 mehr als ein Jahr zuvor. Diese Zunahme ist das Ergebnis spürbarer Wanderungsbewegungen. 1117 Personen zogen nach Uzwil, 830 zogen weg.

Die 287 mehr zugezogenen und der Geburtenüberschuss in der Gemeinde von 36 Personen – die Differenz von 154 neu geborenen und 118 verstorbenen Einwohnern – führten zum spürbaren Wachstum.

Die Entwicklung der Dörfer

Die Entwicklung der sieben Uzwiler Dörfer zeigt innerhalb der Gemeinde im Kleinen, was generell die Idee der Raumplanung ist.

Die Entwicklung soll sich auf zentrale Gebiete konzentrieren. Am meisten Einwohner legte das Dorf Uzwil (plus 203) zu, gefolgt von Niederuzwil (plus 93).

Niederuzwil bleibt mit seinen 6165 Einwohnern das grösste Dorf der Gemeinde. Uzwil nähert sich mit inzwischen 4915 Einwohnern der 5000er-Grenze an.

Wobei die Grenze zwischen den beiden verbundenen Dörfern kaum mehr auszumachen und höchstens historisch oder mit der Postleitzahl zu erklären ist.

Uzwil-Niederuzwil ist das Kernsiedlungsgebiet

Uzwil-Niederuzwil ist mit über 11'000 Menschen das Uzwiler Kernsiedlungsgebiet, hier konzentriert sich aktuell das Wachstum.

Auch die anderen Dörfer legten zu. Algetshausen wuchs um acht, Niederstetten um fünf, Henau und Stolzenberg um je vier und Oberstetten um zwei Bewohner.

Regionaler Vergleich

In der Geschichte der Gemeinde Uzwil wechselten sich Phasen stürmischen Wachstums mit Phasen der Stagnation oder des Bevölkerungsrückgangs ab.

Die Entwicklungen sind bei den meisten Gemeinden nicht linear, und nicht alle Gemeinden entwickeln sich gleich.

Die kantonalen Statistikdaten ermöglicht Vergleiche zwischen den Gemeinden über einen längeren Zeitraum.

Verfügbar dort sind die Zahlen bis 2021. Uzwil ist zwischen 2010 und 2021 um gut sechs Prozent gewachsen, ziemlich nahe am moderaten Wachstumsziel der Uzwiler Raumplanung.

Die Stagnation von 2010 bis 2014

Schaut man die Details an, fällt auf: 2010 bis 2014 stagnierte Uzwils Einwohnerzahl, seit 2015 steigt sie, zuletzt relativ stark.

Wo steht Uzwil mit diesem Wachstum im regionalen Vergleich? Das Uzwiler Wachstum der Phase 2010 bis 2021 ist leicht unter demjenigen des Wahlkreises Wil.

Oberuzwil wuchs in dieser Zeit um gut zwölf Prozent, Jonschwil um gut neun Prozent, Oberbüren und Wil um gut sieben Prozent und Zuzwil um knapp sechs Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
7 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
a
184 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR UZWIL

MEHR AUS WIL

Oberbüren
Oberbüren
Degersheim
1 Interaktionen
Rickenbach
Flawil