Glarus stärkt Artenvielfalt mit «Grow Up Day 2023»
Wie die Gemeinde Glarus meldet, haben mehr als 30 Freiwillige beim «Grow Up Day 2023» über 500 Pflanzen zur Förderung der Artenvielfalt in Netstal gepflanzt.

Am «Grow Up Day 2023» haben Gross und Klein mit viel Elan drei Grünflächen in Netstal für verschiedenste Lebewesen bearbeitet.
Am Gartenweg in Netstal wurde per Hand eine für Reptilien wertvolle Steinlinse gegraben und mit vereinten Kräften mit Bollensteinen gefüllt.
Es wurden kleine Feuchtstellen gebaut und einheimische Wildpflanzen gepflanzt.
Diese bieten Insekten, Vögeln und Kleinlebewesen Platz.
Lebensturm am Friedheim
Beim Friedheim wurden Beerenpflanzen gesetzt, welche nicht nur den Tieren Nahrung liefern sollen, sondern auch von der Bevölkerung genutzt werden können.
Zudem wurde ein sogenannter «Lebensturm» aufgebaut.
Dieses Holzkonstrukt mit unterschiedlichen natürlichen Begebenheiten bietet diversen Lebewesen einen Lebensraum auf kleinster Fläche.
Unbeirrter Einsatz trotz Regen
Beim Park nördlich des Bahnhofs, dem sogenannten Hechtwäldli, konnten neue naturnahe und biodiverse Flächen geschaffen werden.
Es gibt im Park aber nach wie vor Flächen, die regelmässig gemäht werden.
Trotz des anfänglichen Nieselregens liessen sich die Teilnehmenden nicht davon abhalten zu graben, zu pflanzen und zu bauen.