Die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen verlieren gegen FB Riders DBR

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen mitteilt, verliert die erste Damenmannschaft gegen den direkten Tabellennachbarn FB Riders DBR mit 2:7.

Unihockey
Unihockey. (Symbolbild) - Unsplash

Nach dem gegenseitigen Abtasten beider Teams zum Start des Spiels schien mit einer Zwei-Minute-Strafe gegen die Riders eine erste Druckphase der Wasanerinnen eingeläutet.

Doch es kam anders. In der neunten Minute konnte Jessica Smeds für die Riders in Unterzahl das Score eröffnen.

Nur rund 20 Sekunden später doppelte Annina Faisst durch einen Weitschuss ebenfalls in Unterzahl zum 2:0 nach.

Trotz weiteren Chancen auf beiden Seiten, blieb es erst einmal bei diesem Spielstand. Damit gingen die Riders mit Selbstvertrauen in die erste Pause, währenddem sich die WaSa-Spielerinnen etwas einfallen lassen mussten.

Chancen ohne Belohnungen

Im zweiten Drittel wurde eine Reaktion von WaSa erwartet und gefordert. Doch diese liess auf sich warten, denn nur zwölf Sekunden nach Wiederanpfiff profitierte Hana Poláková von einem Fehler in den WaSa-Reihen und erhöhte auf 3:0.

Danach erspielte sich WaSa einige Topchancen, doch waren es wiederum die Ritterinnen, welche durch einen Doppelschlag erhöhen konnten: In der 25. Minute traf Michelle Schär aus dem Slot und wieder rund 20 Sekunden später folgte Simea Monhart ihren Beispiel.

Damit standen die Wasanerinnen mit einer 0:5-Hypothek da. Erst in der 28. Minute gelang WaSa ein erster Treffer durch Charisse Baumann.

Zwei Minuten später wurde WaSa’s Torhütern Livia Angehrn in einem Penalty gefordert, den sie jedoch souverän hielt.

WaSa konnte nicht mehr aufholen

Erneut zwei Minuten später setzte Andrina Schaller ein zweites Lebenszeichen für WaSa. Mit dem Spielstand von 5:2 für die Riders ging es in die zweite Pause.

Die Worte der WaSa-Trainer waren unmissverständlich: «Weihnachten ist vorbei. Es werden keine Geschenke mehr verteilt!».

Trotz dieser Ansage vermochte WaSa die begonnene Aufholjagd nicht mehr weiterzuführen und mussten in der 49. Minute durch Iris Brünn und Melanie Klöti zwei erneute Treffer hinnehmen.

Mit dem Endstand 7:2 für die Riders war die bittere Niederlage Tatsache und WaSa trägt nun die rote Laterne der Liga.

Kommentare

Weiterlesen

a
Blackout
Brian Keller
400 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR WALDKIRCH

MEHR AUS ST. GALLEN

Gossau
St.Gallen
Brandstelle
Niemand verletzt