Lengnau (BE)

Lengnau BE erinnert Bürger an die Feuerbrand-Kontrolle

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

Wie die Gemeinde Lengnau BE meldet, sollen Bürger in der Sicherheitszone um die Baumschule Lehmann die Pflanzen bis September 2023 auf Feuerbrand kontrollieren.

Blick auf die Bahnhofstrasse in Lengnau (BE).
Blick auf die Bahnhofstrasse in Lengnau (BE). - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der Feuerbrand ist eine äusserst gefährliche Bakterienkrankheit.

Er ist für Mensch und Tier ungefährlich, kann aber bei starkem Befall einen Baum in einigen Wochen abtöten.

Die Bevölkerung wird gebeten, ihre Gärten von Mai bis Ende September 2023 regelmässig zu kontrollieren.

Sicherheitszone um Baumschule Lehmann

Seit dem 1. Januar 2020 gilt das neue Pflanzengesundheitsrecht des Bundes. Feuerbrand muss nur noch in festgelegten Gebieten gemeldet und bekämpft werden.

Der Kanton Bern hat in einem Radius von vier Kilometer um die Baumschule Lehmann in Büren an der Aare eine Sicherheitszone erlassen. Davon betroffen ist auch Lengnau BE.

Im betroffenen Gebiet (Sicherheitszone um die Baumschule Lehmann) sind Besitzer von Feuerbrand-Wirtspflanzen verpflichtet, ihre Pflanzen selber zu kontrollieren (Eigenverantwortung).

Die Feuerbrand-Kontrolleure der Gemeinde kommen nicht mehr regelmässig vorbei. Es erfolgen nur noch risikobasierte Stichprobenkontrollen.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
266 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
35 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR LENGNAU (BE)

lengnau
Lengnau BE
schwägalp
Lengnau BE
Kantonspolizei Bern.
Lengnau BE
lengnau
3 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS SOLOTHURN

FC Solothurn
Fussball
Solothurn Hundesteuern Gassi
6 Interaktionen
Gegen Hundesteuer