Stabsübergabe im grossen Gemeinderat Illnau-Effretikon
Gewählt zum Ratspräsidenten von Illnau-Effretikon im 1. Wahlgang mit 29 Stimmen ist Gemeinderat Kilian Meier, Mitte.

Nebst Ratspräsident Kilian Meier, Mitte, blicken auch 1. Vizepräsident Maxim Morskoi, SP, und 2. Vizepräsident Michael Käppeli, FDP, einem gedrängten Sitzungsplan mit ebenso wohl angeregten Diskussionen entgegen. Nebst den üblichen, alltäglichen Ratsgeschäften von Vorstössen, Fragestunde und Budget stehen im kommenden Amtsjahr die Beratung der neuen parlamentarischen Geschäftsordnung, die Debatte zur totalrevidierten Bau- und Zonenordnung, und die Vorlage einer neuen Mehrzweckanlage ins Haus.
Fürs Erste entledigte sich das Parlament vor seiner Sommerpause einer Reihe an Pendenzen
Die Offenlegung von Interessensbindungen der Behördenmitglieder und der stadträtliche Wirtschaftsbeirat sind nun im städtischen Organisationsreglement verankert. Ebenso fügte der Rat auf Antrag seiner Geschäftsprüfungskommission in der Vorlage zur neuen Abfallverordnung einen «Littering-Artikel» ein. Das unerwünschte Deponieren und Ablagern von (Klein-)Abfällen ist nun sowohl in der Polizeiverordnung als auch in der Abfallverordnung geregelt.
Mehr Details können auf der Internetseite der Gemeinde nachgelesen werden.